
Sponsored Post TV- und Online-Mediaplanung: Machen Sie mehr aus Ihrem Budget!
Studien belegen 72-prozentig bessere Conversion bei Nutzern mit Multi-Screen-Kontakt. Zeitlich auf einander abgestimmte TV-Spots und Onlinewerbemittel steigern neben Klickraten und Conversion-Rates auch die Werbe- und Motiverinnerung! Digitale Analysen helfen bei der Optimierung Ihres Mediabudgets.
TV AdDetection von hurra.com bietet TV-Monitoring, Digitale Verlängerung und Mediaplan-Optimierung:
- Digitale Verlängerung der TV-Kampagnen (als Text oder Bewegtbild)in Abstimmung mit weiteren Kampagnen (z.B. Display Ads, Youtube, Video Ads etc.): Nur in den 5 - 10 Minuten nach Ausstrahlung des Spots erzielt die Marke maximale Aufmerksamkeit.

- Echtzeit-Monitoring eigener Kampagnen - denn nicht immer läuft der Spot genau zu den gebuchten Zeiten.
- Wettbewerbsbeobachtung: Nutzen Sie die Spots Ihrer Mitbewerber oder Lieferanten und profitieren Sie vom Werbeeffekt, indem Sie zeitlich darauf abgestimmt online eigene Spots schalten.
- Großer Werbedruck mit kleinem Budget: Falls Sie kein Geld für eigene TV- Werbung haben, können Sie sich an die Spots der Konkurrenz oder Lieferanten „heften“ und deren Impact zur Bewerbung ihres Produktes nutzen.
- Optimierung des Mediaplans: Sie können über TV AdDetection genau messen, welche Auswirkung Ihr Spot auf Ihren Web-Traffic und die Web-Performance hat - in Realtime auf 27 TV-Sendern in Deutschland sowie auch international. Durch die Transparenz, auf welchem Sender zu welcher Zeit und in welchem Format der Spot am rentabelsten ist, können Sie darauf basierend die Mediaschaltung optimieren.
Referenzen
Die Ergebnisse von Kunden, die hurra TV AdDetection nutzen, sprechen für sich:
Für eine große Möbelmarke erzielte hurra.com durch den Einsatz von TV AdDetection in Kombination mit Display-Kampagnen 93% relativen Uplift in der Click Through Rate und so konnte den Cost per Click quasi halbieren.

bonprix, Oponeo, Aktion Deutschland Hilft, Creditplus und viele weitere namhafte Unternehmen nutzen bereits TV AdDetection zur die Optimierung des Mediaplans und zur Reporting-Vorbereitung. Die Rohdaten dienen zudem der weiteren internen Analyse.
Die über TV AdDetection generierten Berichte lieferten wichtige Informationen und erlaubten uns eine objektive Bewertung der Kampagnenergebnisse. Die darauf basierenden Schlussfolgerungen ermöglichen es uns, zukünftige TV-Kampagnen sowie die Optimierung von Werbebudgets effektiver zu planen
Weitere Informationen unter hurra.tv

hurra.com
Interview Markus Schindler, Head of Sales & Marketing bei hurra.com:
Herr Schindler, es gibt viele TV-Tracking-Lösungen am Markt, was zeichnet TV AdDetection von hurra.com aus?
Markus Schindler: Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern erheben, messen und archivieren wir die Daten selbst. Denn nur so können wir garantieren, dass die Daten 100%ig verlässlich sind.
Wenn Werbungtreibende bei Ihnen das TV-Tracking kaufen, läuft die Online-Verlängerung dann ebenfalls zwingend über hurra.com?
Schindler: Nein. Sie können theoretisch TV AdDetection bei hurra.com, aber Google- oder Facebook-Marketing über einen anderen Dienstleister buchen. Nur die Echtzeitverlängerung von Display- und digitalen Bewegtbildkampagnen muss über hurra.com laufen. Sinnvoller ist es natürlich, sämtliche Dienstleistungen aus einer Hand zu erhalten.
Mit welchen Kosten müssen Unternehmen rechnen, die TV AdDetection einsetzen möchten?
Schindler: Vor allem dürfen Sie mit einer höheren Wirtschaftlichkeit und besseren Werbeerfolgen dank der digitalen Verlängerung rechnen! Zudem haben Marketer mit TV AdDetection einen großen Hebel in der Hand, um den TV-Mediaplan effizient zu optimieren und die Spendings wirkungsvoller einzusetzen. Durch die erzielten Einsparungen amortisiert sich die Software schnell von selbst.
Lesen Sie mehr im kostenlosen Whitepaper "Die digitale Verlängerung von TV-Spots"...