
Paul Biermann von Acast "Die Skalierung von Podcast-Werbung ist derzeit eines der heißesten Themen"
Der Podcast-Werbemarkt ist im Wandel - das bietet Marketern viele neue Möglichkeiten, Hörer in unterschiedlichen Nutzungsszenarien zu erreichen. Paul Biermann, Automation Director DACH bei Acast, über Skalierbarkeit, Trends und Kreativität im deutschen Audio-Markt.
Podcasts bieten Werbetreibenden viele Möglichkeiten, potenzielle Kunden über Audio-Inhalte zu erreichen. Sie können damit auf eine neue Art und Weise mit ihrer Zielgruppe in Kontakt treten. Ein großer Vorteil: Podcast-Hörer sind besonders offen für Werbung. Doch Marketer dürfen sich darauf nicht ausruhen und sollten eine gute Strategie parat haben sowie auf Kreativität setzen.
Warum die Skalierbarkeit von Podcast-Werbung immer wichtiger wird, welche Standards hier etabliert werden müssen und welche Trends gerade State of the Art sind, verrät Paul Biermann, Automation Director DACH des Podcast-Hosting-Anbieters Acast.
Wie kreativ ist der deutsche Podcast-Werbemarkt aktuell?
Paul Biermann: Wir merken durch den Anstieg an Podcast Creator und den zahlreichen Themen, wie sehr sich auch die Werbung verändert hat. Dadurch entstehen nicht nur kreativere Themen, sondern auch die Art und Weise der Werbeformate. Der Podcast-Werbemarkt hat und musste sich dementsprechend verändern und anpassen, um auch auf diesem Weg nicht nur die Creator, sondern auch die Hörer nicht zu verlieren.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.