INTERNET WORLD Logo Abo
Adform

Anzeige Tschüss Silos! Die Zukunft ist Omnichannel

Adform
Adform

In den letzten Jahren digitalisierten sich von Radio über TV bis hin zu Out of Home alle Medienkanäle. Werbetreibende stehen nun vor der Herausforderung, alle Kanäle für Mediaplanung und -einkauf effizient zu zentralisieren.

Je mehr Geräte und Bildschirme digital werden, desto mehr Gelegenheiten bieten sich Werbetreibenden, ihre Zielgruppen in spannenden, neuen Umgebungen anzusprechen. Doch Erfolg im modernen Marketing hängt davon ab, ob man in der Lage ist, alle digitalen Medienkanäle nahtlos in einer Omnichannel-Plattform zusammenzuführen. Nur so kann das Potenzial schnellwachsender Schlüsselbereiche wie CTV, Audio, Digital-Out-of-Home, Gaming oder Native gehoben werden.

Paradigmenwechsel im Markt

Das User-Verhalten hat sich in den verschiedenen digitalen Kanälen rapide geändert. Streaming-Dienste sind in Video und Audio nicht mehr wegzudenken. Während allein der Video-Streaming-Markt laut Allied Market Research bis 2026 eine Größe von rund 150 Milliarden US-Dollar erreichen soll, bringen smarte digitale Dashboards bereits den nächsten Katalysator im Audio Advertising ins Rennen. 70 % aller Autos sollen 2023 bereits über einen entsprechenden Screen verfügen.

Hinzukommt das Phänomen des Second Screen, das heute viel mehr ist als nur ein Trend. 88 Prozent der Amerikaner gaben in einer Nielsen-Studie an, parallel zum TV einen mobilen Screen zu nutzen. Eine Steilvorlage für jede Cross Media-Kampagne, bei denen Digital Out of Home (DOOH) natürlich auch eine Rolle spielt. Hier können heute nicht nur unterschiedliche Tageszeiten programmatisch gebucht werden, die digitalen Screens bieten natürlich auch ganz neue Kreativansätze, die Aufmerksamkeit der Zielgruppen einzufangen.

Kanäle

Alle Kanäle sollten in einer Konsole vereint werden.

Adform

Aus einer Konsole zum Erfolg

Während "traditionelle" Digitalkanäle längst über zentrale Programmatic Advertising-Konsolen effizient und granular gebucht werden können, gilt es nun, diese Erfolgsformel auf die neuen, aufstrebenden Digitalkanäle auszuweiten. Die Zeiten der Silos in der Kampagnen- und Mediaplanung sind vorbei und im Digitalen wächst zusammen, was zusammengehört. Das Kombinieren von digitalen, audiovisuellen und Outdoor-Inhalten birgt maximale Effizienz in der crossmedialen Ansprache. Gleichzeitig erhalten Marketer einen holistischen Blick über ihre gesamten Marketingaktivitäten, in dem auch Reporting und Kennzahlen homogenisiert und zentralisiert werden.

Lösungen wie Adform FLOW haben in jüngster Zeit die Wertschöpfungskette mit der Zusammenführung von Kreativität und Messung, Planung und Einkauf (DSP) sowie Datenmanagement und -aktivierung (DMP) bereits erheblich verkürzt. Jetzt wird FLOW nahtlos auf weitere Kanäle erweitert. Ein Cross Device-Graph  sorgt dafür, dass alle Tracking- und ID-Signale über Kanäle und Bildschirme hinweg konsolidiert werden und User so über Kanalgrenzen hinweg effektiv angesprochen werden können.

Ansprache

Adform Flow sorgt dafür, dass User über Kanalgrenzen hinweg effektiv angesprochen werden können.

Adform

Natürlich ist keinem Werbetreibenden geholfen, wenn zwar alle Kanäle in einer Plattform gebündelt, die Bedienung einer solchen Lösung aber einer Raketenwissenschaft ähnelt. Bei der Auswahl sollte daher ein besonderer Fokus auf der einfachen Bedienung und Handhabung liegen. Das umfasst die Suche nach neuen Kanälen und verfügbaren Inventaren ebenso wie Parameter zu geschätzter Reichweite, Kosten oder Volumina. Und auch für Empfehlungen für die Auswahl der Medien sowie für fortlaufende Insights zur kontinuierlichen Optimierung der Kampagne sollte dem Anwender eine entsprechende Lösung an die Hand geben werden.

Kein Potenzial verschenken

Die Zeiten, in denen jeder Kanal seine eigene Konsole haben musste, sind vorbei. Zum Glück. Eines der grundlegenden Versprechen des Programmatic Advertising ist es, den User dort erreichen zu können, wo er sich gerade aufhält. Diese Fähigkeit ist nun auf neue Spielfelder ausgedehnt worden. Am Kern des Grundversprechens hat sich jedoch nichts geändert. Modernes Omnichannel Advertising bietet Mediaeinkäufern eine nahtlose Planung von Kampagnen, die fließend über alle Kanäle hinweg laufen können - mit einer klaren Budgetzuweisung, die auf der Performance basiert und alle Signale und Daten über die verschiedenen Aktivierungskanäle hinweg miteinbezieht. Wer dies nicht erkennt, verschenkt Potenzial und wertvolle Zeit.

>> Jetzt Adform-Whitepaper „The Future is Omnichannel“ herunterladen

Adform

Das könnte Sie auch interessieren