INTERNET WORLD Logo Abo

Kampagne des Tages: Procter & Gamble startet "A Game for Louis"

Dieses Päckchen sorgte beim Basic Thinking Blog für Aufmerksamkeit
(Bildquelle: Basic Thinking Blog)

Dieses Päckchen sorgte beim Basic Thinking Blog für Aufmerksamkeit
(Bildquelle: Basic Thinking Blog)

Ausgewählte deutsche Alphablogger bekamen dieser Tage ein mysteriöses Päckchen zugesandt. Der Inhalt: Ein Rasierer, ein altes, funktionsfähiges Handy und eine Zahnbürste. Jetzt rätselt die Blogsphere: Was steckt dahinter? Und: Ist es nur ein Abklatsch der alten Tchibo-Kampagne für Tchibo-Ideas?

Hayo Lücke, neuer Betreiber des deutschen Vorzeigeweblogs "Basic Thinking" staunte nicht schlecht, als am Montag ein mysteriöses Päckchen auf seinem Schreibtisch landete. Darin lagen ein Nassrasierer, ein altes Nokia-Handy mit SIM-Karte und Ladekabel sowie eine Zahnbürste. Dazu drei kleine Zettel mit den Hinweisen:

"… weißt du, was als nächstes passiert? agameforlouis.ning.com"

"07. April 2009 agameforlouis.com somebody could use your help"

"Mehr Infos: 07. April 2009 (nachts) 00:20-01:15 VOX Watch CSI:NY"

Einen Tag später ist die Website unter www.agameforlouis.com freigeschaltet und es wird klar: Hinter der Aktion steckt Procter & Gamble, die offenbar eine virale Kampagne für ihre Rasiermarke Gilette fahren wollen.Hauptbestandteil der Seite ist ein Video, gedreht aus der Perspektive eines jungen Mannes, der offenbar auf der Suche nach etwas ist.Wer die Videoreise mit Procter & Gamble mitmachen will, muss allerdings an verschiedenen Zwischenstationen Codes eingeben, die nicht jedem zugänglich sind.

Parallel gibt es auch auf Sevenload einen Videoclip zum Suchwort "A Game for Louis". Hier wird wohl stückchenweise die Reise freigeschaltet.

Ganz neu ist die Idee jedoch nicht. Vor rund einem Jahr startete Tchibo eine ähnliche Aktion, um für Aufmerksamkeit für seine Web-2.0-Plattform Tchibo Ideas zu sorgen. Auch damals wurden an einflussreiche Blogger kommentarlos per Päckchen Rasierer, Zahnbürste und Mobiltelefon verschickt. Die Aktion sorgte für ein kurzes Strohfeuer in der Blogosphere, verpuffte dann aber wieder.

Das könnte Sie auch interessieren