
Relaunch und Kampagne für AutoScout24 "Hier ist alles Auto"
Die Website soll den Bedürfnissen der Nutzer weiter entgegenkommen und so die Nachfrage ankurbeln. Gleichzeitig geht AutoScout24 mit einer neuen crossmedialen Kampagne an den Start, die Berger Baader Hermes verantwortet.
Neben dem neuen Design und der klaren Struktur der Website wurde die Suche neu aufgesetzt. Die Ergebnisse werden in einer übersichtlichen Listenansicht dargestellt. Darüber hinaus können Nutzer über alternative Sucheinstiege direkt nach speziellen Kriterien suchen. So lassen sich beispielsweise Familienautos oder besonders sparsame Fahrzeugmodelle über eine eigene Box auf der Startseite anzeigen.
Die neue Fahrzeug-Suche ist mit dem Bereich AutoWissen24, dem Ratgeber und dem AutoScout24-Magazin vernetzt. "Mit Hilfe umfangreicher Nutzertests haben wir alle Features und Funktionalitäten konsequent an deren Bedürfnissen ausgerichtet. Unsere Händlerkunden profitieren hiervon, da ihre Inserate noch schneller und gezielter gefunden werden", erläutert André Stark, Geschäftsführer für Produkt und IT bei AutoScout24.
Zur Kommunikation der neuen Ausrichtung startet AutoScout24 eine integrierte Imagekampagne mit dem Claim "Hier ist alles Auto". Zentrales Kampagnen-Motiv ist der "Tagging-Rahmen": Er fängt Situationen aus dem automobilen Alltag ein, markiert einzelne Fahrzeuge und hebt sie aus ihrem Umfeld hervor. Verantwortliche Fullservice-Leadagentur ist Berger Baader Hermes, München. Die Agentur verantwortet alle B2C- und B2B-Maßnahmen für die Marktplätze AutoScout24, Motoscout24 und TruckScout24 sowie für den Online-Vermarkter AutoScout24 Media. Über Print, TV und Online sollen Privatpersonen und Händler kanalübergreifend angesprochen werden.
Seit Anfang dieses Jahres hat AutoScout24 zudem seinen Vertrieb personell verstärkt. Händler sollen davon profitieren, dass sie einerseits vor Ort betreut und andererseits proaktiv auf Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam gemacht werden.
Hier der neue Spot: