INTERNET WORLD Logo Abo
Frank Schneider und Christian Muche ziehen Bilanz

Frank Schneider und Christian Muche ziehen Bilanz Ziel erreicht

Christian Muche und Frank Schneider

Christian Muche und Frank Schneider

Wie läuft die dmexco 2011? Sind die hohen Erwartungen erfüllt worden? Wird die Messe ab kommendem Jahr drei Tage dauern? Die dmexco-Veranstalter Frank Schneider und Christian Muche ziehen Bilanz und werden einen Blick in die Zukunft.

Wie zufrieden sind Sie mit der dmexco?

Frank Schneider und Christian Muche: Wir sind unglaublich zufrieden – die dmexco hat gezeigt, dass uns die gesamte Branche Ihr Vertrauen geschenkt hat. Die dmexco steht für Qualität, sowohl bei Ausstellern als auch Besuchern! Die dmexco ist zu dem geworden, was immer unser Ziel war: Die weltweit führende Veranstaltung des digitalen Marketings!

Mit der Ubercloud haben sie versucht, die Kreativszene für die dmexco zu begeistern. Ist der Plan aufgegangen?

Schneider/Muche: Auf jeden Fall, die Premiere war ein überzeugender Event. Allerdings möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass der Kreativ-Gipfel Ubercloud sich nicht nur an Kreative gerichtet hat, sondern auch an alle Marketing- und Media-Verantwortlichen aus Agenturen und werbetreibenden Unternehmen sowie in Medien- und Vermarktungshäusern, die sich mit Werbung, Konzeption und neuen Wegen der Zielgruppenansprache beschäftigen. Uns ging es darum, einen entscheidenden Impuls für ultimative Innovationen und Inspirationen im Digital Creative Business zu liefern – und das hat sehr gut funktioniert.

Im Vorjahr war die dmexco zwei Tage, dieses Jahr kam die Vorveranstaltung Ubercloud dazu. Wann wagen Sie den kompletten dritten Tag?

Schneider/Muche: Wenn die Branche es will! Eine Entscheidung über die Laufzeit der kommenden Veranstaltung treffen wir bis Ende des Jahres, also bevor wir wieder mit dem Verkauf der Flächen beginnen.

Wenn nach diesem Jahr die Förderung der Messe ausläuft – muss sich die dmexco dann rechnen?

Schneider/Muche: Wir haben zu keinem Zeitpunkt eine Förderung in Anspruch genommen! Zur Finanzierung können wir uns nicht äußern, unsere interne Policy gibt das vor. Wir können aber sagen, dass wir viel Freude an der Veranstaltung haben. Die Koelnmesse ist daher in einem hohen Maße bereit, die dmexco national und international zu noch größerem Erfolg zu führen.

Ein Blick in die Zukunft: Was wollen Sie den Ausstellern und Besuchern 2012 Neues bieten?

Schneider/Muche: E-Commerce, Bewegtbild und Mobile sind höchst interessante Themen, die wir im Auge haben. Sie liegen sehr nahe am Fokus der bisherigen Aussteller. Mit Payment, SEO und Usability geht E-Commerce weitere Schritte in der Wertschöpfungskette des digitalen Marketings. Darüber hinaus ist es sicherlich eine Überlegung wert, den bereits erfolgreich etablierten Kunden-Events im Finanz- und Pharmabereich weitere Veranstaltung folgen zu lassen, um weitere Branchen an das Digital Business heranzuführen. Und selbstverständlich wollen und werden wir allen Gästen der dmexco 2012 mit dem Conference-Programm wieder einen einmaligen, ganzheitlichen Überblick und somit die ultimative Informationsplattform für die digitale Wirtschaft bieten.

(Da das Interview schriftlich geführt wurde, konnten sich Frank Schneider und Christian Muche abstimmen und gemeinsam antworten.)

Das könnte Sie auch interessieren