INTERNET WORLD Logo
Werben in Social Media zahlt sich aus

Werben in Social Media zahlt sich aus

Wie große und kleine Unternehmen Social Media nutzen können, um dort für sich zu werben, beschäftigte die Experten in einer der letzten Diskussionsrunden auf der dmexco 2009. Das Fazit: Social Media erfordert eine völlig andere Ansprache und einen anderen Umgang mit den Nutzern.

Dass Werbung in Social Media erfolgreich sein kann, lasse sich mittlerweile anhand von Daten belegen, erklärt Blake Chandlee, European Commercial Director von Facebook. Auf Facebook bieten Unternehmen ihren Kunden die Möglichkeit, Fans der Marke zu werden. Dies könne einen viralen Effekt auslösen, da sich die Freunde damit beschäftigen, warum einer ihrer Freunde ein Fan einer speziellen Marke geworden ist.

Bevor Unternehmen über Social Media anfangen können zu werben, müssen sie zunächst einmal ihre Kunden analysieren und herausfinden, wo sie sie am ehesten ansprechen könnten, meint Tim Meier, Brand Manager, Barcadi. In der Tat sei es aber derzeit noch schwierig, Unternehmen und Marken von der Qualität dieser Werbeform zu überzeugen. Für viele sei die plakative Quantität einfach leichter zu erfassen.

Alison Fennah, Executive Director of the European Interactive Advertising Association (EIAA) hält Social-Media-Werbung grundsätzlich schon für messbar. Dafür stünden viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Welche Messmethoden eingesetzt werden, ergebe sich aus den Zielen, die erreicht werden sollten. Das müssten die Werbetreibenden allerdings vorab definieren.

Dass auch die Kundenansprache anders funktioniert als in anderen Medien, machten Tony Douglas, Innovation Manager bei BMW, und Felix Holzapfel, Managing Partner bei conceptbakery Deutschland, deutlich. Die Hauptaufgabe von Agenturen sei es, die Unternehmen davon zu überzeugen, dass sie nicht nur sich selbst darstellen, so Holzapfel. Bei der Nutzung von Social Media gehe es in erster Linie darum, Kontakte aufzubauen. Deshalb müssten die Unternehmen lernen, auf die Kunden zuzugehen und tatsächlich mit ihnen zu sprechen.

Das könnte Sie auch interessieren