
BVDW veröffentlicht Mobile-Bruttowerbestatistik 2013/02 Wachstum von 76 Prozent
Die Mobile Spendings steigen
Die Mobile Spendings steigen
Rund 44,5 Millionen Euro brutto haben Unternehmen im ersten Halbjahr 2013 in Werbung auf dem Smartphone und Tablet investiert. Das ist im Vorjahresvergleich ein Zuwachs von fast 75,6 Prozent. Die Zahlen gehen aus dem aktuellen MAC Mobile-Report 2013/02 hervor, den der BVDW heute auf der dmexco präsentiert hat. Für das Gesamtjahr 2013 wird ein Bruttoumsatz von über 105 Millionen Euro erwartet.
Der steigende Smartphone-Umsatz und die zunehmende Nutzung kommen der mobilen Werbeindustrie zugute: Im ersten Halbjahr 2013 haben Unternehmen in Deutschland rund 44,5 Millionen Euro brutto für Mobile-Werbung ausgegeben. Im direkten Vergleich zum ersten Halbjahr 2012 ist das ein Plus von 75,6 Prozent. Das meldet der MAC Mobile-Report 2013/02 der Unit Mobile Advertising (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW).
Auch die Aussichten für das Gesamtjahr 2013 sind laut der Mobile Bruttowerbestatistik gut: Hier erwartet der BVDW einen Bruttoumsatz von über 105 Millionen Euro. Gleichzeitig soll ein Marktwachstum von mindestens 70 Prozent erzielt werden. Zum Vergleich: 2012 wurden hierzulande 61,8 Millionen Euro brutto in Anzeigen auf Smartphones und Tablets investiert.
Oliver von Wersch (G+J Electronic Media Sales), Leiter der Unit Mobile Advertising (MAC) der Fachgruppe Mobile im BVDW, ist mit der Entwicklung sehr zufrieden. "Wir gehen davon aus, dass die mobilen Investitionen in Mobile Display Ads, Mobile Apps und Tablet Apps in Deutschland weiter steigen. Man kann heute sagen, dass Mobile Advertising den Durchbruch geschafft hat und inzwischen bei vielen Werbungtreibenden fester Bestandteil im Marketing-Mix ist."
Dienstleistungsunternehmen sind Top-Treiber
Am meisten Geld in Mobile (9,2 Millionen Euro) investierten im ersten Halbjahr 2013 die Dienstleistungsbranche. Sie löst damit das Kraftfahrzeug-Segment (7,0 Millionen Euro) als Top-Mobile-Spender ab. Aber auch die Telekommunikations- und Medienunternehmen haben ihre Ausgaben in Mobile Advertising in den ersten sechs Monaten des Jahres noch einmal deutlich erhöht. Die Telekommunikationsbranche gab 6,1 Millionen Euro aus - ein Plus von 45 Prozent zum Vorjahreszeitraum. Die Medienunternehmen investierten 142 Prozent mehr Budget als in den ersten sechs Monaten 2012 und kommen mit 4,7 Millionen Euro Spendings auf Platz vier im Branchenranking.
Immer mehr Unternehmen entdecken den Marketingkanal Mobile. Die größten Zuwächse verzeichnet aber die Lebensmittelbranche: Während sie laut MAC-Report 2013/01 im ersten Halbjahr 2012 noch rund 400.000 Euro in mobile Werbung investierte, waren es 2013 schon 1,6 Millionen Euro.
Die Angaben über die Bruttowerbestatistik und Prognose des MAC Mobile-Report 2013/02 basieren auf den gebuchten Werbekampagnen in Mobile Display Ads, Mobile Apps und Tablet Apps in Deutschland, die durch die in der Unit Mobile Advertising (MAC) organisierten Unternehmen umgesetzt wurden. Die Bruttowerbestatistik wird in Kooperation mit Nielsen Media Research herausgegeben.