INTERNET WORLD Logo Abo

OVK Online-Report 2012/2 Online-Werbemarkt steuert auf Rekord zu

Mit 6,44 Milliarden Euro Bruttowerbeumsatz steuert die Online-Branche auf ein neues Rekordergebnis zu: Mehr als jeder fünfte Werbeeuro wird inzwischen ins Internet gesteckt. Besonders positiv hat sich das Segment der Display-Werbung entwickelt.

6,44 Milliarden Euro Bruttowerbeinvestitionen erwartet der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW für den digitalen Kanal in 2012. Damit wird mehr als jeder fünfte Werbeeuro (22 Prozent) in Internetwerbung gesteckt. Der Kanal hat dadurch seine Position als zweitwichtigestes Werbemedium hinter TV gefestigt und sich weiter von den Zeitungen und Publikumszeitschriften abgesetzt. Diese Zahlen nannte der Verband bei der Vorstellung des "OVK Online-Reports 2012/2" in Köln.

Der OVK konnte damit seine Anfang des Jahres getroffene Prognose, die von einem Wachstum von 11 Prozent ausging, noch einmal um einen Prozentpunkt anheben. "Der Online-Werbemarkt hat sich im ersten Halbjahr 2012 über unsere Erwartungen entwickelt", kommentierte OVK-Vorsitzender Paul Mudter die Entwicklung. "Dieser neue Höchststand bestätigt die hohe Relevanz von Online-Werung in einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie".

Besonders positiv hat sich die klassische Online-Werbung (Display) entwicktelt, die mit einem Anteil von 58 Prozent am Online-Werbekuchen noch vor Suchwortwerbung (SEA) und Affiliate liegt. Insgesamt werden 3,74 Milliarden Euro für Display-Werbung ausgegeben, was einem überdurschnittlichem Wachstum von 14 Prozent entspricht. Allerdings werden bei der klassischen Online-Werbung die unrabattierten Bruttowerbepreise addiert, während in der Performance-Werbung die Nettopreise geschärtzt werden. Um diesen Effekt bereinigt würden sich die Anteile zugunsten von Suchwort- und Affiliate-Werbung verschieben.

Der gesamten Zahlen des OVK-Reports sind online als PDF abrufbar. 

Das könnte Sie auch interessieren