INTERNET WORLD Logo Abo

apprupt launcht "Contvertising" Neues Werbeformat für das mobile Internet

apprupt, das Affiliate-Netzwerk für mobile Applikationen, bringt zur dmexco 2010 mit Contvertising ein neues Werbeformat heraus. Publisher haben nun die Möglichkeit, App-Empfehlungen im gesamten Umfeld eines mobilen Webauftritts einzubinden.

Die automatische Aussteuerung der Contvertising-Anzeigen bezieht neben der Kontextsensitivität auch andere Targetingkriterien wie Geo-Targeting mit ein. Darüber hinaus wird Contvertising in Zukunft neben der Nutzung für iPhone-optimierte mobile Webangebote und Apps auch für Android sowie weitere mobile Plattformen verfügbar sein.

Da Format kann vollständig an das jeweilige Layout angepasst werden, User werden mit dem Klick auf dieWerbung  direkt auf die Produktdetailseite im integrierten App-Shop des Publishers weitergeleitet, der Informationen zur Anwendung enthält. Die Weiterleitung zum Apple Store erfolgt erst beim Download. Zahlreiche renommierte Publisher haben Contvertising bereits während einer Testphase erfolgreich implementiert, darunter Auto Bild, Financial Times Deutschland und Macwelt.

"Mit Contvertising bieten wir den Usern der Financial Times Deutschland durch die kontextrelevanten App-Empfehlungen auf unserem mobilen Web-Angebot einen redaktionellen Mehrwert, der darüber hinaus komplementär zu klassischen Display Ads eine zusätzliche Monetarisierungsoption unseres mobilen Traffics darstellt", erklärt Holger Fischbuch, Leiter Electronic Media bei der G+J Wirtschaftsmedien, den Einsatz des Werbeformats.

apprupt hatte erst im August sein Team um vier Neuzugänge erweitert.

Das könnte Sie auch interessieren