
Vibrant Media präsentiert mit Storyboard neues Full-Screen-Anzeigenformat In Szene gesetzt
Vibrant Media hat ein neues Full-Screen-Werbeformat im Portfolio. Das Produkt "Storyboard" nutzt kontextuelles Targeting, so dass die Anzeigenelemente zu dem Inhalt passen, den der User gerade auf der Website gesehen hat. Das Format wird auf der dmexco 2013 präsentiert.
Vibrant Media, Anbieter von kontextgesteuerten Werbeformaten, hat ein neues Full-Screen-Werbeformat im Gepäck. "Storyboard" nutzt Targeting-Techniken, so dass die präsentierten Anzeigenelemente immer einen Bezug zu dem Inhalt haben, den der User gerade auf der Website gesehen hat. Die Online-Werbung ist nutzerinitiiert, das heißt die User aktivieren das Format durch Mouse-Over selbst.
Im Vergleich zu herkömmlichen Rich-Media- oder Standardanzeigen will Storyboard Marken mit einer Brand-Engagement-Lösung in Szene setzen. Dazu zählen Bilder, Videos und iFrame-Inhalte wie Spiele, Nachrichten, Social Media-Beiträge oder interaktive Demos. "Konsumenten sind von störender oder irrelevanter Werbung schnell genervt", erklärt CEO Cella Irvine. "Für Markenunternehmen ist es heutzutage harte Arbeit, Aufmerksamkeit zu erlangen und echten Mehrwert zu liefern." Daher enthält das erste Element von Storyboard aufmerksamkeitsstarke Inhalte wie beispielsweise ein Video. Das Engagement der User steht im zweiten Element im Vordergrund, in dem spielerische Elemente, Produktkonfiguratoren oder ähnliches platziert werden. Schließlich wird der User im dritten Element zu einer bestimmten Handlung aufgerufen, wie zum Beispiel den Klick auf eine Landing-Page oder das Ausfüllen eines Formulars direkt in der Ad-Unit.
Storyboard eigne sich besonders gut für Marken, die mit kreativen Inhalten versuchen wollen, sich vom Werbeumfeld abzusetzen. Zu den ersten Kunden, die das Format einsetzen, gehören die Luxusmarke von Honda Acuna sowie die amerikanische Krankenversicherung Aetna. Erstmals präsentiert wird das Format auf der diesjährigen dmexco.