INTERNET WORLD Logo Abo
Live Streaming

INTERNET WORLD EXPO, dmexco, OMR Digitale Messen: Mehr als nur temporäre "Lückenfüller"?

shutterstock.com/Studio777
shutterstock.com/Studio777

Die Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen von virtuellen und physischen Events deutlich unterscheiden. Was erwarten Organisatoren von digitalen Eventkomponenten jetzt und in Zukunft? Wird sich der Online-Trend fortsetzen?

Die Digital- und Handelsmessen INTERNET WORLD EXPO, dmexco und Online Marketing Rockstars trotzen mit ihren Veranstaltungsformaten der Krise. Was erwarten die Organisatoren von digitalen Eventkomponenten jetzt und in Zukunft? Wird sich der Online-Trend fortsetzen oder handelt es sich bei virtuellen Messen lediglich um temporäre "Lückenfüller"? Wir haben bei den Veranstaltern nachgefragt.  

Die Erfahrungen der letzten Monate haben gezeigt, dass sich die Rahmenbedingungen von virtuellen und physischen Events deutlich unterscheiden. Während Teilnehmer vor Ort Atmosphäre, Austausch und Miteinander erleben, nimmt das Online-Publikum oftmals eine stille, beobachtende Rolle ein. Allerdings lässt sich über das World Wide Web eine weitaus größere Reichweite generieren als auf der begrenzten Fläche realer Messehallen.

Auch entfallen bei den virtuellen Formaten Aufwand und Kosten für Anreise, Unterbringung und Verköstigung. Ob physisch oder digital - beide Szenarien können je nach Zielsetzung zum Erfolg führen, sich als effizientes Marketinginstrument beweisen oder Wissen vermitteln. Wie genau sich der Veranstaltungsmarkt weiter formt und nach der Coronakrise erhält, bleibt abzuwarten. Einig sind sich die befragten Veranstalter darin, dass ausgewählte virtuelle Event-Komponenten den Zeitraum der Pandemie überdauern und zum festen Bestandteil der Digital- und Handelsmessen werden. 

INTERNET WORLD hebt eigene Expo auf virtuelle Bühne 

Um keinen Herd für Infektionen zu bieten, geht die INTERNET WORLD 2021 auf Nummer sicher und integriert die eigene Leitmesse für den digitalen Handel, INTERNET WORLD EXPO, in eine Online-Veranstaltungswoche. Mit dem neuen Format COMMERCE WEEK bündelt die Informations- und Fortbildungsplattform im März 2021 sämtliche Themen, die Händler und Hersteller jetzt und in Zukunft bewegen, auf einem virtuellen Eventportal. "Die Plattform gibt uns Planungssicherheit, da wir die Infektionslage im März nicht abschätzen können", sagt Vlatko Stojanov, Head of COMMERCE WEEK bei der Ebner Media Group.  

Als Vorteile des Digital-Formats führt Stojanov zuallererst die Vermeidung eines Infektionsrisikos auf, das Programm könne aus aller Welt gestreamt werden. Auch entfalle der körperliche und finanzielle Aufwand eines Vor-Ort-Events. Andererseits lasse sich nach Ansicht des Eventverantwortlichen der direkte Blickkontakt, der in einer gewöhnlichen Gesprächssituation zu Sympathie und Verständnis beiträgt, technisch nicht exakt reproduzieren. Hilfreich für die Teilnehmer sei in der Online-Version wiederum, dass sie bequem zwischen den Streams switchen könnten, sollte etwa ein anderer Vortrag spontan mehr interessieren.

Stojanov Vlatko

Vlatko Stojanow, COMMERCE WEEK

Ebner Media Group

Sie möchten weiterlesen?
Jetzt 3 Monate für 9,90 € testen*
  • monatl. digitale Commerce Briefings
  • tägl. Commerce Shots Newsletter
  • alle digitalen plus-Inhalte
  • 1x Magazin in Print und Digital
  • exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy

*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.

INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.

Weitere Angebote findest du hier.

Das könnte Sie auch interessieren