INTERNET WORLD Logo Abo
Wöchentliches Update für Online-Werber

Data Driven Marketing News Das wöchentliche Update für Online-Werber

shutterstock.com/Billion Photos
shutterstock.com/Billion Photos

Chrome-Browser blockiert künftig Third-Party-Cookies / WhatsApp bleibt frei von Anzeigen / DSGVO-Anforderungen werden kaum eingehalten

Die Data Driven Marketing News liefern wir jeden Dienstag auch bequem in Euer E-Mail-Postfach. Nutzt dazu einfach unser Newsletter-Abo.

Googles Chrome-Browser blockiert künftig Third-Party-Cookies: Nach Mozillas Firefox und Apples Safari zieht nun mit Google Chrome der dritte große Browser nach: Innerhalb der nächsten zwei Jahre verschwinden Third-Party-Cookies schrittweise aus dem Browser. Eine sofortige Blockade möchte Google bewusst vermeiden. >>> Internetworld.de

Google Ads bringt Bid Simulator Support für Smart Bidding: Wie wirken sich Änderungen in der Budgetierung oder in der Zielgruppe auf die Performance von Anzeigen aus? Diese Frage können Werbungtreibende oftmals nicht problemlos beantworten. Abhilfe schaffen möchte nun Google mit einer überarbeiteten Version des "Bid Simulator". >>> Onlinemarketing.de

Große Mehrheit hält sich nicht an die Consent-Regeln der DSGVO: Mehrere Forscher haben in der Studie "Dark Patterns after the GDPR" untersucht, inwiefern europäische Website-Betreiber die vorgeschriebenen Anforderungen zur Einwilligung der Nutzer erfüllen. Das Ergebnis: Nur 11,8 Prozent arbeiten konform mit der europäischen Datenschutz-Grundverordnung. >>> Engadget.com

Verimi und Forgerock schließen strategische Partnerschaft: Verifizierte, digitale Identitätslösungen: Das bieten ab sofort der Plattform-Anbieter für digitales Identitäts-Management Forgerock und die Identitäts-Plattform Verimi gemeinsam an. Beide Unternehmen kooperieren. >>> It-daily.net

WhatsApp bleibt vorerst frei von Anzeigen: Entgegen der ursprünglichen Pläne bekommt der beliebte Messenger WhatsApp keine Anzeigen verpasst. Das gab das Mutter-Unternehmen Facebook bekannt. Stattdessen soll die Monetarisierung über Business- und Kundenservice-Lösungen abgewickelt werden. >>> Basicthinking.de

Neuer Edge-Browser bringt erweiterten Datenschutz für Nutzer: Der Edge-Browser von Microsoft erhält ein signifikantes Update. Ab Ende Januar läuft der Browser mit dem Open-Source-Code Chromium von Google. Damit einher gehen erweiterte Datenschutz-Möglichkeiten für Nutzer, wenn sie die eigenen Privatsphäre-Einstellungen konfigurieren. >>> N-tv.de

Halt! Es gibt noch mehr:

Datenkrake Auto: Spione rund ums Lenkrad >>> mehr

DDV veröffentlicht "E-Mail-Marketing Benchmarks 2020" >>> mehr

Manuel Koubek wird "Leiter Vertrieb & Marketing" bei Meetrics >>> mehr

Offerista kauft die Prospecto Group und expandiert >>> mehr

Das könnte Sie auch interessieren