
new media award 2014 Kreative Monster
Wurde bereits zum 18. Mal verliehen: der new media award
Wurde bereits zum 18. Mal verliehen: der new media award
Fünf Kategorien, 15 Preisträger: In Hamburg verliehen Interactive Media und T-Online gestern den new media award für die besten digitalen Kampagnen und Ideen des vergangenen Jahres.
Dem Transformationsmonster begegneten die 25 Juroren des new media award bei ihrer Zusammenkunft im März in der Darmstädter Telekom-Zentrale nicht. Der ursprünglich für 2014 angedachte Sonderpreis "Monster of Transformation" wurde noch mal aufgeschoben. Die Auszeichnung sollte eine Idee prämieren, "die neue Maßstäbe setzt sowie einen transformativen Effekt besitzt, der das Business des Auftraggebers grundlegend verändert". Ein allzu hehrer Anspruch, dem dann auch keine der 144 Einreichungen gerecht wurde.
Die Sieger des New Media Award
Kampagne | Auftraggeber | Agentur | |
Kategorie Creative Advertising | |||
Gold | All eyes on S4 | Swisscom | Heimat Werbeagentur / Media Schneider |
Bronze | Instagram Takeover | Swiss International Air Lines | Plan.net / Serviceplan |
Bronze | The Brightest Online Ad | Lupine Lighting Systems | Publicis Germany |
Kategorie Digital Innovation | |||
Silber | parKING | smart Vertrieb | BBDO Germany |
Bronze | Back to Vinyl | Kontor Records | Ogilvy Germany / OgilvyOne |
Bronze | Die erste VW Probefahrt ohne VW | Volkswagen | DDB Tribal Group |
Kategorie Integrated Campaigns | |||
Gold | Der Hornbach Hammer | Hornbach | Heimat Werbeagentur / Crossmedia |
Silber | Tyke | PETA Deutschland | Grabarz & Partner |
Bronze | Trink ‘ne Coke mit | Coca-Cola Deutschland | MediaCom Interaction / Scholz & Volkmer |
Kategorie Efficient Communication | |||
Gold | Votingtool Music LIKE Me | YOU FM Hessischer Rundfunk | Lukas Lindemann Rosinski |
Silber | Der Hornbach Hammer | Hornbach | Heimat Werbeagentur / Crossmedia |
Bronze | All eyes on S4 | Swisscom | Heimat Werbeagentur / Media Schneider |
Kategorie Young Lions: Gutefrage.net | |||
Gold | Raus mit den Fragen! | Pilot Hamburg: Julia Mutschler/Marius Pierenkemper | |
Silber | WhatsApp Whisperer | Plan.net / Serviceplan: Catha Clemens / Lisa Richers | |
Bronze | gutefrage.net – Home oft he Klugscheißer | Hello – Agentur für Kommunikation: Maria Grilo/Anna Weber |
Dass sich in den anderen Wettbewerbskategorien dennoch zahlreiche digitale Juwelen verbargen, davon konnten sich die mehr als 600 geladenen Gäste aus der Digitalbranche bei der Preisverleihung überzeugen. Die Gastgeber Interactive Media und T-Online hatten am 8. Mai unter dem Motto "Monsters of Creativity" ins legendäre Schmidts Tivoli auf der Reeperbahn geladen. Dort gab es Preise in den vier Kategorien Creative Advertising, Digital Innovation, Integrated Campaigns und Efficient Communication sowie im Nachwuchswettbewerb Young Lions.
Doppelt erfolgreich
Gleich zweifach erfolgreich: der "Hornbach Hammer". Die limitierten, aus echtem tschechischem Panzerstahl geschmiedeten 7.000 Hämmer wurden mit einer umfassenden Digitalkampagne, Gewinnspielen und Verkaufsaktionen über Social Media und Online-Kanäle beworben. Die in kürzester Zeit vergriffenen Werkzeuge, so das Fazit der Jury, heben in unnachahmlicher Hornbach-Manier das Image der Marke - und brachten den Agenturen Heimat (Kreation) und Crossmedia (Media) neben dem Sieg in "Integrated Campaigns" eine silberne Trophäe für "Efficient Communication" ein. Den obersten Platz auf dem Treppchen sicherte sich hier Lukas Lindemann Rosinski mit "Music Like Me". Mit dem Voting-Tool schaffte es der Jugendsender YOU FM nicht nur, den Hörerschwund zu stoppen, sondern den Trend sogar umzukehren.
Doppelt platzieren konnte sich auch die Kampagne "All eyes on S4" für das neue Galaxy S4. Swisscom und Samsung installierten - von einer Viral-Kampagne begleitet - ein S4 in einer Plakatwand inmitten der Zürcher Bahnhofshalle. Wer es schaffte, 60 Minuten auf das Smartphone zu starren, ohne den Blick abzuwenden, gewann eins der edlen Stücke. Heimat, mit vier Platzierungen die erfolgreichste Agentur des Wettbewerbs, holte zusammen mit Media Schneider Bronze füreffiziente Kommunikation sowie Gold für "Creative Advertising".
Kein erster Platz wurde hingegen in der Sparte "Digital Innovation" vergeben. In der mit 56 Bewerbungen umfangreichsten Kategorie fanden sich solide Ideen, aber keine wahre digitale Innovation, entschieden die Juroren. "Nur" einen zweiten Rang gab es deshalb für BBDO und die ParKING-App für Smart, mit der die Kreativen bereits in Cannes Silber geholt hatten.
Alle Preisträger des diesjährigen new media award:

Nach Cannes fahren in diesem Jahr übrigens Julia Mutschler und Marius Pierenkamper von der Mediaagentur Pilot Hamburg. Die beiden Junior-Planer setzten sich gegen neun weitere Teams im Nachwuchswettbewerb "Young Lions" durch. Die Aufgabe in diesem Jahr: eine digitale Werbekampagne für gutefrage.net entwickeln. Deutschlands größte und aktivste Ratgeber-Community. Die Erstplatzierten haben sich dank der Kooperation mit WerbeWeischer automatisch für die Teilnahme an der Young Lions Cyber Competition 2014 im Juni in Cannes qualifiziert.
Alle prämierten Kampagnen im Überblick: