
Meine Top-Kampagne Burger King: Bin leider im Urlaub
In regelmäßigen Abständen bewerten und analysieren Experten aus der Digitalbranche exklusiv für uns aktuelle Werbekampagnen. Diese Woche kommentiert Peter Petridis, Gründer und Geschäftsführer Project Media Group.
Von Peter Petridis, Gründer und Geschäftsführer Project Media Group
Herzlich willkommen in der Abwesenheitsnotiz-Hochsaison! Als Mail-Verfasser hatte man wochenlang das Gefühl, der einzige Mensch weit und breit zu sein, der seine Tage vor dem Computer verbringen muss. Während die Daheimgebliebenen Fernweh hatten, das sich durch die eingehenden Abwesenheitsnotizen nicht unbedingt besserte, rieb sich so manch ein urlaubender Absender die Hände: Lasst's Euch gut gehen, in Eurem stickigem Büro!
Für alle, die im Büro sein mussten, hatten sich Burger King Belgien und die Agentur Buzzman einen kleinen Trost in Form einer Digitalkampagne überlegt. Die Urlauber konnten über Burger King eine automatisierte "Out of Office"-Mail kreieren. Auf Whopperooo.burgerking.be gab man sein Urlaubsziel, Dauer und einen kurzen Text ein. Dann wurde mithilfe von Buzzmans "Whopper Out of Office"-Mail ein Gutschein für wahlweise einen Whopper oder einen Oreo Shake ausgestellt, der dann mit der Nachricht in die "Out of Office"-Mail kopiert werden konnte.
Mir gefällt die Burger-King-Kampagne sehr gut. Denn wer kennt den Moment nicht, wenn man gelb wird bei jeder Mail, die gefühlt direkt vom Strand ins Postfach flattert. Dass der Absender demjenigen, der gerade keinen Urlaub hat, eine lange Nase macht, wird dann doch wieder durch den Gutschein für einen Burger kompensiert. Da kann die Mittagspause kommen! Burger King Deutschland - diese Kampagne würde sicher auch hierzulande gut ankommen.