Es ist Zeit für eine Bestandaufnahme: Wie ist die aktuelle Lage im digitalen Marketing in der DACH-Region? Welche Strategien und Kanäle funktionieren? Und in was sollten digitale Marketer investieren? Antworten gibt Sebastian Fleischmann, Head of Sales DACH bei Selligent.
Digitales Marketing Jahr 2017 bedeutet:
1. Steigende Investitionen in digitale Werbung
Zwar hält sich Print-Werbung noch wacker mit 6,72 Milliarden Euro an der Spitze der Marketing-Ausgaben in der DACH-Region, aber digitale Werbung holt auf: Bereits 4,98 Milliarden fließen in digitale Kanäle, bis 2019 sollen sie die Print-Werbung eingeholt haben. Die wichtigsten Wachstumsbereiche sind laut der Hamburger Mediaagentur Netzwerkreklame aktuell Real Time Advertising (+27 Prozent), Video (+29 Prozent), Social Ads (+40 Prozent) und an erster Stelle Mobile (+62 Prozent).