INTERNET WORLD Logo Abo
Frau mit Tablet schaut Youtube

Bewegtbild-Marketing Vier Tipps für eine erfolgreiche Mediastrategie auf Youtube

Shutterstock/Bloom Design
Shutterstock/Bloom Design

Dass es im Youtube-Marketing nicht genügt, einen TV-Spot hochzuladen und als Pre-Roll zu verwenden, sollte klar sein. Was wirklich zählt, erklärt Hannes Jakobsen vom Youtube-Netzwerk Divimove.

Hannes Jakobsen ist Chief Creative Officer bei Divimove, einem Youtube- oder Multichannel-Netzwerk (MCN). Es geht Partnerschaften mit Youtubern ein und produziert, verwaltet und vermarktet deren ­Inhalte und Kanäle. Jakobsen war zuvor bei Google und Youtube in London beschäftigt. Er nennt vier Tipps für eine erfolgreiche Youtube Mediastrategie.

Hannes Jakobsen, Chief Creative Officer bei Divimove

Hannes Jakobsen, Chief Creative Officer bei Divimove

Divimove

1. Entscheiden Sie sich für eine klare Strategie (pre-roll vs. content)

Nachdem Sie sich als Unternehmen entschieden haben "etwas auf Youtube zu machen", gilt es eine erste wichtige Entscheidung zu treffen: Möchten Sie eine Pre-Roll Kampagne starten oder eine Content Produktion wagen?
 
Beide Strategien können sehr erfolgreich auf Youtube umgesetzt werden, aber sie verwenden sehr verschiedene Mechaniken, weswegen es wichtig ist, sich von Anfang an klar für eine der beiden zu entscheiden. Wollen Sie Content produzieren und das Unternehmen in Richtung Content Publisher zu bewegen, ist es wichtig, früh auf Talente zu setzen, und sie für das Unternehmen einzusetzen. Ein Beispiel ist Felix Baumgärtner, mit dem Red Bull warb.

2.  Regelmäßige Tests

Wenn Sie es gewöhnt sind, in einem endlosen Prozess aus Meetings, Freigaben und Revisionen die eine perfekte TV-Werbung zu produzieren, sollten Sie alles vergessen, was bisher galt. Während es für TV-Werbung sehr wichtig ist, die eine "perfekte" Endversion zu produzieren, die dann an ein Millionenpublikum ausgespielt werden soll, kann man bei der Mediaplanung auf Youtube viel flexibler agieren. Auf Youtube kann man mehrere verschiedene Versionen eines Spots veröffentlichen (vielleicht sogar an verschiedene Zielgruppen ausspielen) und sehen, welche am besten performt (im Hinblick auf Retention, Conversion oder Engagement ) oder ob man vielleicht sogar einen komplett anderen Ansatz wählen muss.
 
Wenn der Spot in verschiedenen Versionen getestet wurde und die Ergebnisse überzeugen, können Sie die großen Budgets freigeben und Reichweite für die Spots aufbauen. Dieser Ansatz kann auf den ersten Blick etwas merkwürdig erscheinen, aber gerade die Analyse und Feedback-Funktionen der Youtube Plattformen sind einer der großen Vorteile gegenüber von TV-Werbung.

3. Werbung bleibt Werbung bleibt Werbung

Sie wissen, es ist Werbung, der User weiß, es ist Werbung - jeder weiß, dass es Werbung ist, also lassen Sie uns gar nicht erst so tun als ob es keine ist. Zuschauer auf Youtube sind Werbung gewohnt, und sie sind es gewohnt die meisten von ihnen direkt zu überspringen. Wenn Sie also glauben, dass Sie irgendetwas produzieren können, das cool aussieht und die Zuschauer dazu bringt, sich die Werbung anzusehen, irren Sie sich. Die Zuschauer kommen um ein bestimmtes Video zu sehen und Werbung ist und bleibt ein Hindernis auf dem Weg dorthin.
 
Wenn Sie also wollen, dass Zuschauer sich mit Werbung auseinandersetzen, lassen Sie Werbung sich selbst bewusst sein. Man kann sogar mit dem Fakt spielen, dass es sich um Werbung handelt. Spots, die nicht versuchen den Zuschauer reinzulegen, sondern mit ihrer eigenen Rolle als Werbung spielen, kommen besser an als Clips mit dem Versuch, den Werbecharakter zu verbergen.
 
Natürlich kann nicht jeder Spot auf Youtube sich darum drehen, dass er ein Spot ist, aber Sie sollten mit der Agentur und Produktionsfirma daran arbeiten, einen Spot zu produzieren, der akzeptiert, dass er Brand Kommunikation ist und innerhalb der ersten fünf Sekunden eindeutig kommuniziert, warum er es wert ist bis zum Ende angesehen zu werden.

4. Extra Nerd-Faktor

Alles oben beschriebene kann verstärkt und multipliziert werden, wenn man mit den richtigen Youtubern und Social Influencern zusammenarbeitet. Dies ist ein sehr kraftvoller Teil einer guten Youtube Mediastrategie, da die Youtuber sowohl Kreativität als auch Reichweite beitragen können.

Die Top 5 der Viral-Spots haben Experten der Branded-Entertainment-Plattform Be On ermittelt. Im Februar 2015 mit Fußballer-Tatoos, einem blinden Mädchen und Speed Dating der etwas anderen Sorte.

Das könnte Sie auch interessieren