
Bewegtbild Yahoo will Streaming-Start-up RayV kaufen
Yahoo steht kurz vor der Übernahme von RayV. Mit der Video-Streaming-Software will der Konzern seine Bewegtbild-Technologie verbessern.
Streaming liegt Yahoo am Herzen: Im vergangenen Jahr wollte das Unternehmen Dailymotion kaufen, und auch an dem TV-Streamer Hulu war Yahoo bereits sehr interessiert. Jetzt soll es mit RayV klappen: Das Unternehmen befindet sich kurz vor dem Abschluss eines Übernahme-Deals mit dem Start-up, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider.
Was genau sich Yahoo die Übernahme kosten lassen will, sickerte bisher noch nicht durch. RayV könnte Yahoo dabei helfen, seine Video-Technologie auf den neuesten Stand zu bringen. Das Start-up entwickelt Software zur Unterstützung von HD-Streaming im Web und auf mobilen Geräten. Die Software von RayV umfasst ein Content-Distribution-Netzwerk, ein Content Management System und einen Dienst zur Lizenzverwaltung.
Im März 2014 hatte sich Yahoo das Analyse-Start-up Vizify zugelegt, das die sozialen Interaktionen von Nutzern analysiert und in unterhaltsame Clips zum Weiterleiten im Netzwerk verpackt. Die übernommene Marketing-Tech-Firma Sparq hatte Yahoo im Januar 2014 dicht gemacht, um die Mitarbeiter in die eigenen Teams einzureihen.