INTERNET WORLD Logo Abo
Yahoo erfindet sich als Medienkonzern neu

Neue Produkte und Technologien Yahoo erfindet sich als Medienkonzern neu

Neuausrichtung bei Yahoo unter Marissa Mayers Ägide

Neuausrichtung bei Yahoo unter Marissa Mayers Ägide

Yahoo will sich als Medienkonzern wiederbeleben. Auf der Consumer Electronics Show (CES) in den USA stellte sich das Unternehmen jetzt mit seinen neuen Schwerpunkten vor: neue digitale Magazine und die Bündelung seiner Advertising-Sparte.

Unter der Führung von CEO Marissa Mayer will seinen Fokus neu ausrichten. Yahoo sei nicht nur eine Technologiefirma, sondern auch ein Medienkonzern, so die Geschäftsführerin. Dabei werde man sich vor allem auf Produkte aus den Bereichen Suche, Kommunikation, Video und digitale Magazine konzentrieren.

Auf der Elektronikmesse CES stellte sich Yahoo sogleich mit seinen neuen Produkten vor. Unter anderem will das Unternehmen eine neue App an den Start bringen. Der News Digest sammelt die neuesten Nachrichten aus Kategorien wie Sport, Kultur, US-Politik oder Weltgeschehen und verbreitet sie in zwei täglichen Updates. Daneben bringt Yahoo zwei neue digitale Magazine heraus. In den Themenbereichen Essen und Technologie angesiedelt, will der Konzern auf herkömmliche Werbeanzeigen verzichten und setzt stattdessen auf gesponserte Meldungen. Fotos aus der Foto-Community Flickr illustrieren die digitalen Magazine.

Eine eigene Smart TV-App

Für das Bewegtbild-Segment hat sich Yahoo eine Smart TV-App einfallen lassen. Damit reagiert der Konzern auf die Tatsache, dass mittlerweile 50 Prozent der Livestream-Inhalte mobil generiert werden.

Auch bei Tumblr gibt es Neuigkeiten. Die Werbung auf der Microblogging-Plattform wird nun von Yahoo Advertising gesteuert, um die gezielte Auslieferung von Werbebotschaften zu garantieren.

Im Herbst 2013 hatte Yahoo erstmals den Meilenstein von 400 Millionen mobilen Nutzern pro Monat erreicht, so Yahoo-Chefin Marissa Mayer in ihrer Keynote: "Wir haben hart dafür gearbeitet, Yahoos Kerngeschäft in den Bereichen Suche, Kommunikation, Medien und Video neu aufzustellen", erklärte sie: "Die Resonanz ist großartig." Darüber hinaus gab Yahoo die Übernahme des Mobile-Spezialisten Aviate bekannt, das sich vor allem auf Android-Anwendungen konzentriert. Die Aviate-Technologie soll in die Android-Apps von Yahoo eingebaut werden.

In den vergangenen Monaten hatte Yahoo bereits intensiv an seiner Werbesparte gebastelt. Im Dezember 2013 hatte das Unternehmen den automatischen Anzeigenverkauf erweitert. Im Yahoo-Bing-Netzwerk holte sich das Unternehmen neue Partner an Bord.

Das könnte Sie auch interessieren