INTERNET WORLD Logo Abo
Umsatzrückgang bei Yahoo

Finanzbericht für das dritte Quartal 2013 Umsatzrückgang bei Yahoo

Yahoo hat seinen Finanzbericht für das dritte Quartal 2013 vorgelegt. Darin könnte es besser aussehen, denn beim Umsatz verzeichnet der Internetgigant einen Rückgang - und das trotz Marissa Mayers umfangreicher Maßnahmen und Anstrengungen.

Mehr als ein Jahr ist Marissa Mayer jetzt an der Spitze von Yahoo. Den Umsatz des ihr anvertrauten Unternehmens konnte die Geschäftsführerin bislang nicht erhöhen. Im dritten Quartal 2013 setzte der Internetkonzern 1,14 Milliarden US-Dollar um. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 1,20 Milliarden US-Dollar gewesen - das Unternehmen fuhr also fünf Prozent weniger Umsatz ein.

Beim GAAP-Nettoertrag sah es sogar noch unerfreulich für Yahoo aus: Dieser beläuft sich auf 297 Millionen US-Dollar, während er im dritten Quartal des Vorjahres bei 3.160 Millionen US-Dollar lag. Das entspricht Einbußen von 91 Prozent. Allerdings waren vergangenes Jahr auch die Erträge aus dem Verkauf von Alibaba-Anteilen in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar in die Berechnung eingeflossen.

In der Display-Sparte konnte Yahoo 421 Millionen US-Dollar Umsatz verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr waren das sieben Prozent weniger (452 Millionen US-Dollar), vermutlich zurückzuführen auf einen generellen Preisverfall bei Bannerwerbung. Im Bereich Search dagegen stieg der Umsatz. Hier wurden 426 Millionen US-Dollar im gerade zu Ende gegangenen Quartal umgesetzt. Das ist ein dreiprozentiger Anstieg im Vergleich zu 414 Millionen US-Dollar Umsatz im Vorjahreszeitraum.

Yahoo-Chefin Mayer beeilte sich, auf die gestiegenen Nutzerzahlen hinzuweisen. "Mit jetzt mehr als 800 Millionen monatlich aktiven Nutzern - ein Anstieg von 20 Prozent innerhalb von 15 Monaten - verzeichnen wir aussagekräftiges Wachstum im Bereich Nutzer-Engagement und Traffic." Die Börse reagierte auf Yahoos Finanzbericht gestern nachsichtig und ließ den Aktienpreis gar um ein knappes Prozent steigen.

Das dritte Quartal 2012 war das erste komplette Quartal unter Marissa Mayers Führung. Damals war der Umsatz noch gesteigert worden. Auch das vierte Quartal und der Jahresabschluss 2012 waren besser als erwartet ausgefallen.

Das könnte Sie auch interessieren