INTERNET WORLD Logo Abo
Yahoo kann Gewinn deutlich steigern

Yahoo kann Gewinn deutlich steigern Umsatzminus bei der Suchmaschinenwerbung

Der US-Internetkonzern Yahoo konnte im zweiten Quartal 2010 zwar den Gewinn um 51 Prozent auf 213 Millionen US-Dollar steigern, der Umsatz blieb jedoch auf dem Niveau des Vorjahresquartals. Vor allem bei der Suchmaschinenwerbung verlor der Konzern Marktanteile.

Der Gewinnanstieg ist unter anderem auf niedrigere Personalkosten zurückzuführen, Yahoo hatte zuletzt mehrfach Mitarbeiter entlassen. Der Umsatz stieg um zwei Prozent auf 1,6 Milliarden Dollar - genauso viel wie im ersten Quartal des Jahres. Drei Viertel davon erwirtschaftete der Internetkonzern in den USA.

Ein Umsatzplus von 19 Prozent meldete der Konzern im Bereich Displaywerbung, das Geschäft mit der Suchwortvermarktung enttäuschte mit einem ein Minus von acht Prozent.

"Wir freuen uns, dass wir weiterhin ein gutes Betriebseinkommen und wachsende Margen erzielen konnten", sagte Yahoo-Chefin Carol Bartz. "Unsere Grundlagen in der Suche verbessern sich und wir haben in einem weiteren Quartal bei der Bannerwerbung ein gesundes Wachstum hingelegt." Anleger sehen die Sachlage wohl nicht so rosig, der Aktienkurs gab nachbörslich um 4 Prozent nach.

Yahoo verhandelt derzeit - wie Google und Microsoft - mit Foursquare, um die Daten des Geolocation-Start-ups in die Suchergebnisse aufzunehmen. Zudem will sich das Internetunternehmen über eine Kooperation mit dem US-amerikanische Zeitungsverlag Gannett stärker im Bereich lokale Werbung engagieren.

Konkurrent Google hatte vergangene Woche ebenfalls Zahlen vorgelegt: Im zweiten Quartal 2010 hat das Unternehmen 6,82 Milliarden US-Dollar Umsatz gemacht - eine Steigerung um 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Gewinn legte von 1,48 Milliarden US-Dollar auf 1,84 Milliarden US-Dollar zu.

Das könnte Sie auch interessieren