INTERNET WORLD Logo Abo
Start-up

Start-up vorgestellt Print Peter: Wenn Studenten auf Unternehmen treffen

shutterstock.com/SunnyStudio
shutterstock.com/SunnyStudio

Günstigere Lernunterlagen dank Werbeanzeigen: Das verspricht das Berliner Start-up Print Peter. Mittels App lassen sich auch digitale ­Inhalte einbinden.

Von Matthias Hell

Print Peter will Studenten und Unternehmen gezielt zusammenbringen. Mit einer Auflage von mehr als 140.000 gedruckten Dokumenten pro Monat und namhaften Werbekunden wie der Deutschen Bahn, ­Microsoft, Babbel oder PayPal betrachtet sich das Start-up als führenden Anbieter für das Sponsoring von gedruckten Lernunterlagen und weiteren Services für Studenten. Das Ziel ist, Studierende finanziell zu entlasten und Unternehmen neue Werbemöglichkeiten zu bieten.

Mit der dazugehörigen App können Unternehmen ihre Marke oder ihr Produkt auch digital darstellen. Nutzer scannen die platzierten Anzeigen im Skript, indem das Smartphone einfach über das Banner gehalten wird. Die ­Online-Anzeige wird im Anschluss über das Smartphone aufgerufen.

Möglichkeiten für Retargeting

Die werbenden Unternehmen haben die Möglichkeit, Retargeting über den Online-Login-Bereich, via ­E-Mail oder direkt über die App zu betreiben. Studenten können über die App Print-­Peter-Punkte sammeln und für ihre gescannten Anzeigen attraktive Belohnungen erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren