
Internetwerbung wird Teil der Above-the-line-Medien Nielsen hebt Onlinewerbung über die Linie
Bislang führte Nielsen Media den Bereich Onlinewerbung unter ferner liefen, jetzt integriert das Marktforschungsunternehmen den Bereich in den monatlichen Werbetrend.
"Um der zunehmenden Bedeutung des Internets als Werbekanal Rechnung zu tragen, integriert Nielsen Media mit Beginn des Werbejahres 2010 die Daten der Online-Werbestatistik in die Above-the-line-Medien", heißt es in einer Mitteilung des Marktforschungsunternehmens. Online wird damit zukünftig auch in dem monatlich von Nielsen ausgegebenen Werbetrend berücksichtigt.
Das wurde auch Zeit, schließlich betrug das Volumen des Online-Werbemarktes im vergangenen Jahr rund 1,6 Milliarden Euro. Das Internet ist damit nach Fernsehen, Zeitungen und Publikumszeitschriften das viertstärkste Medium im Bruttowerbemarkt.
Die Entscheidung über die Aufnahme wurde in Zusammenarbeit mit dem Kundenkreis von Nielsen Media getroffen, einem Gremium, das aus Vertretern der verschiedenen Marktteilnehmer besteht. Durch die Integration der Mediengruppe Internet wird der Bruttowerbemarkt transparenter, aktuelle Tendenzen und Entwicklungen auf dem Markt können besser abgebildet und nachvollzogen werden.
Zu den Above-the-line-Medien zählen Fernsehen, Zeitungen, Publikumszeitschriften, Fachzeitschriften, Radio, Plakat und Kino - unter der Linie liegen At-Retail-Media am Verkaufspunkt und Verkehrsmittelwerbung.