INTERNET WORLD Logo Abo
Agof kategorisiert Social Media

Agof kategorisiert Social Media Modell für Onlinemediaplanung sozialer Medien

Die Arbeitsgemeinschaft Online Forschung ergänzt ihre internet facts und ihr Planungstool TOP künftig um neue Leistungs- und Qualifizierungswerte für Social Media. Erste Daten sollen bis zur dmexco 2010 vorliegen.

Die Agof hat zusammen mit der Fachgruppe Social Media im BVDW und der Foma vier Kategorien definiert, mit deren Hilfe die Kontakte im Bereich Social Media zu klassifizieren. Diese orientieren sich an den Aktivitäten in sozialen Netzwerken: Networking, Contribution, Sharing und Messaging.

In die Kategorie Networking fallen demnach alle Aktionen, die mit der Vernetzung der Nutzer untereinander zu tun haben, wie zum Beispiel Vernetzen, Einladen oder Kontakte hinzufügen. Aktivitäten wie Hochladen, Bewerten, Kommentieren oder Schreiben fallen dagegen in die Kategorie Contribution.

Die direkte Kommunikation mit einem oder mehreren Gesprächspartnern per E-Mail oder Messenger wird unter dem Punkt Messaging subsumiert, während in der Rubrik Sharing Aktivitäten erfasst werden, die der Verbreitung der Inhalte dienen. Dazu zählen Weiterleiten, Empfehlen, Verlinken und Einbinden.

Für die erweiterten Messmethoden soll lediglich der bestehende Seitencode für die Agof-Messung um einen Aktivitätscode ergänzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren