
Studie: Online-Video-Advertising Die Werbeakzeptanz in Europa steigt
Werbung kann Spaß machen und die User begeistern – vor allem im Bewegtbildformat. Das zeigt die aktuelle Studie "Media Barometer" von Adform. Demnach gibt es eine neue Höchstmarke im Konsum von Online Video Advertising: Im Vergleich zum letzten Quartal ist die Nutzerakzeptanz bei Werbevideobetrachtung um 56 Prozent gestiegen.
Was sind aktuelle Trends und wie ist die Nutzerakzeptanz von Online-Displaywerbung? Dieser Frage ging Adform, Anbieter von Online-Display Marketing-Lösungen, im aktuellen "Media Barometer" nach. Dabei wurden 90 Milliarden AdImpressions in 18 europäischen Ländern ausgewertet. Das Kernergebnis: Im Durchschnitt ist die Betrachtungszeit von Online-Werbevideos um 56 Prozent von zweiten zum dritten Quartal 2012 angestiegen.
Während Deutschland im europäischen Vergleich noch hinterherhinkt, finden sich Spanien, Finnland und Großbritannien auf den vordersten Plätzen bei der Werbevideobetrachtung. Wie die Untersuchung auch festgestellt hat, sprechen Displaykampagnen, die Rich Media-Formate wie Social, Gamification, E-Commerce oder Video integrieren, den Verbraucher eher an als Standardbanner. Das heißt konkret: Rich Media-Inhalte werden viermal so häufig angeklickt wie Standard-Displaykampagnen. Die Click Through-Raten von Rich Media-Kampagnen wären im letzten Quartal zehnmal so schnell gestiegen wie die von Standardbanner-Kampagnen.
Das effektivste Online Display-Werbeformat für die Interaktion mit europäischen Kunden wäre laut Media Barometer die "Slider Rich Media Branding Unit". Hier bestimmt der Konsument selber, ob die Werbeeinblendung sich über den Bildschirm legen soll, um Videos oder andere interaktive Elemente auszuspielen. Diese Art der Werbeeinblendung hätte eine 64 Prozent höhere Interaktionsrate als der Durchschnitt aller anderen Kampagnen in Europa erreicht.
Dazu erklärt Gustav Mellentin, CEO von Adform: "Rich Media-Formate zu integrieren ist weiterhin der Schlüssel zum Erfolg in der Interaktion mit den Konsumenten. Die Effektivität steigt mit jedem Quartal. Gerade über Online Video Advertising wurde in der Vergangenheit viel gesprochen. Unsere Zahlen belegen, dass sich die Vorhersagen hier nun erfüllen. Die Display-Werbebranche muss das Streben nach mehr Rich Media-Kampagnen aufrechterhalten. Damit das gelingt, müssen spannende Werbeformate so zugänglich wie möglich sein. Nur so können Marketingverantwortliche effektive Kampagnen entwickeln, von denen sie wissen, dass sie die Konsumenten erreichen."