Towa
Tanja Schwarzenbacher, Creative Director bei Towa
"Ein großes Übel: überladene Flächen"
Zu den Top 3 der schlimmsten UX-Todsünden gehört der Stolz: Als UX-Experten verstehen wir unser Handwerk und sind stolz auf umgesetzte Projekte. Dieser Stolz wird uns zum Verhängnis, wenn wir glauben, nicht mehr genauer hinsehen zu müssen, und dem Irrtum erliegen, das Wissen über die User Experience gepachtet zu haben. Es braucht jedes Mal aufs Neue Research und den Austausch mit Usern und anderen Experten. Auch die Völlerei ist eine Sünde: Die Wurzel vielen Übels ist das Überladen von Oberflächen. Immer mehr Funktionen, Ansichten und Interaktionsmöglichkeiten werden ohne Maß und Ziel in Interfaces gepresst. Besonders in mobilen Ansichten gilt das Credo: Weniger ist mehr. Nummer drei ist die Wollust: Täglich sind wir neuen, trendigen Features und Designrichtungen ausgesetzt, die darauf warten, ausprobiert zu werden. Dieser Verführung sollten UX-Designer jedoch nicht unreflektiert nachgeben. Denn nicht jeder Trend ist für jeden Zielmarkt geeignet.