
Schuh- und Modemarke So misst Tamaris den Erfolg des Social Media Marketings
"Ein genaues Hinschauen macht sich bezahlt", ist Cathleen Burghardt, Marketingchefin bei Tamaris, überzeugt. Im Interview gibt sie einen detaillierten Einblick, wie die Fashionmarke den Erfolg ihrer Social-Media-Aktivitäten misst.
Tamaris, eine Schuh- und Modemarke der Wortmann-Gruppe, ist mit dem Online-Shop Tamaris.com in 26 Ländern präsent. Zum digitalen Marketing gehören natürlich auch Social-Media-Aktivitäten. Tamaris will diese weiter ausbauen und arbeitet dazu mit einem Portfolio an spezialisierten Partnern und Agenturen zusammen. Eine davon ist Nexum. Sie hat sich gerade den Digital-Kommunikationsetat der Marke Tamaris gesichert.
Nexum ist als internationale Social-Media-Lead-Agentur von Tamaris dafür verantwortlich, eine einheitliche Markenstrategie mit länderspezifischen Adaptionen umzusetzen. Denn Tamaris ist in Italien, Frankreich und in Griechenland mit eigenen Social-Media-Präsenzen vertreten. Dazu kommen die deutschen und die englischsprachigen Online-Auftritte.
Doch wie evaluiert die Marke generell, wie erfolgreich ihre Social-Media-Aktivitäten sind und wie gut der Content bei den Zielgruppen ankommen? Internetworld.de hat mit Cathleen Burghardt, Head of Marketing bei Tamaris, darüber gesprochen, wie die Fashion-Marke den Erfolg ihres Social-Media-Marketings misst und welche Leistungskennzahlen wichtig sind.
- monatl. digitale Commerce Briefings
- tägl. Commerce Shots Newsletter
- alle digitalen plus-Inhalte
- 1x Magazin in Print und Digital
- exklusive Rabatte der INTERNET WORLD Events & Academy
*danach 24,92 € pro Monat im Jahres-Membership; monatlich kündbar.
INTERNET WORLD Abonnenten können im Rahmen ihres Memberships auf alle Inhalte zugreifen. Noch keine Zugangsdaten? Dann schreib uns an: kundenservice@ebnermedia.de.
Weitere Angebote findest du hier.