INTERNET WORLD Logo Abo
ProSiebenSat1

E-Commerce-Vermarkter ProSiebenSat.1 schnappt sich Kairion

ProSiebenSat.1
ProSiebenSat.1

ProSiebenSat.1 hat wieder zugeschlagen und sich den E-Commerce-Vermarkter Kairion geschnappt. Damit steigt der Medienkonzern weiter in das Geschäft der Retail Media ein.

Die Shopping Tour geht auch im neuen Jahr weiter: ProSiebenSat.1 kauft den E-Commerce-Vermarkter Kairion und steigt damit weiter in das Geschäft der Retail Media ein. Kairion ergänzt das Portfolio der AdTech-Beteiligungen, die ProSiebenSat.1 in der Advertising Platform Solutions bündelt. Welchen Betrag ProSiebenSat.1 für das Unternehmen auf den Tisch gelegt hat, ist nicht bekannt.

In seiner Funktion als E-Commerce-Vermarkter stellt Kairion Advertisern Webeplätze in Online Shops zur Verfügung. Marketer können dabei Ads in Echtzeit einbuchen. Darüber hinaus sollen sich mithilfe von Kairion Branding-Kampagnen auch aus dem TV nahtlos in den Einzelhandel verlängern lassen. 2017 hat der Vermarkter rund 1.000 Kampagnen realisiert, unter anderem für Bayer, Bosch, Klosterfrau, Nestlé, Reckitt Benckiser und Groupe SEB.

"Mit der ProSiebenSat.1-Gruppe zusammen bietet Kairion Werbekunden nunmehr eine direkte Verlängerung von Branding-Kampagnen in den Online-Handel. Wir freuen uns, dass Kairion dadurch auch für weitere große Händler aller Branchen interessant wird", sagt Vikrant Agrawal, Geschäftsführer von Kairion.

Erst im Dezember hatte der Medienkonzern im AdTech-Segment zugeschlagen und sich die Mehrheit am Social-Media-Advertising- und AdTech-Spezialisten esome gesichert. Das Unternehmen bietet Technologie und Management von Social-Media-Kampagnen in allen sozialen Netzwerken, insbesondere Facebook, an. Diese Technologie soll bei ProSieben zur KPI-basierten Optimierung von Display, Video und später auch für Addressable TV genutzt werden.

Nebenbei räumt ProSiebenSat.1 derzeit aber auch sein Portfolio auf und trennt sich von Beteiligungen. Erst Ende Dezember veräußerte der Konzern sämtliche Anteile der Comvel GmbH, die das Reiseportal weg.de betreibt, an die lastminute.com Group.

Das könnte Sie auch interessieren