
NuCom Group kauft eharmony Wie ProSiebenSat.1 den Online-Dating-Markt erobert
Es ist für ProSiebenSat.1 die erste wichtige Transaktion im Commerce-Segment seit dem Start der Partnerschaft mit General Atlantic: Über seine NuCom Group übernimmt der Medienkonzern 100 Prozent am amerikanischen Online-Dating-Pionier eharmony.
Die NuCom Group (NCG) und die Parship Elite Group (PEG) übernehmen eharmony. In der NuCom Group bündelt ProSiebenSat.1 seit Ende vergangenen Jahres sein Commerce-Geschäft. Dazu gehört unter anderem das Segment "Leisure & Relationships", das wiederum die Unternehmen mydays/Jochen Schweizer, Parship Elite Group und Amorelie bündelt.
eharmony indes gilt als Begründer des Dating-Segments in den USA und zählt dort zu den führenden Online-Partnervermittlern. Die NuCom Group übernimmt 100 Prozent an dem im Jahr 2000 gestarteten Unternehmen.
Über Details der Übernahme haben die Vertragspartner Stillschweigen vereinbart. Der Zukauf ist aber laut ProSiebenSat.1 die erste wichtige Transaktion im Commerce-Segment seit dem Start der Partnerschaft mit General Atlantic: Das US-Investmenthaus stieg im Februar 2018 mit 25,1 Prozent bei der Nucom Group ein.
Wachstums- und Synergiepotenziale
eharmony soll nun das bereits bestehende Dating-Portfolio von ProSiebenSat.1 mit der Parship Elite Group (Parship und ElitePartner) ergänzen. Gemeinsam will man dann einen Markteintritt in die USA, Kanada und Australien fokussieren. Der US-Online-Dating-Markt sei einer der größten weltweit und wird auf drei Milliarden US-Dollar beziffert. Für das Jahr 2018 rechnet eharmony mit 2,8 Millionen Registrierungen auf seinen Plattformen.
eharmony soll künftig die technische Plattform der Parship Elite Group übernehmen, die bereits Basis der Integration von ElitePartner ist. Der bisherige eharmony-CEO Grant Langston führt die Geschäfte weiterhin, das PEG-Management zieht in den Aufsichtsrat von eharmony ein.

v. li.: Grant Langston, CEO bei eharmony, und Tim Schiffers, CEO der Parship Elite Group
ProSiebenSat.1