
Yoc launcht eigene SSP Dirk Kraus: "Unsere Unabhängigkeit ist von unschätzbarem Wert"
Dirk Kraus, CEO Yoc
Dirk Kraus, CEO Yoc
Yoc launcht eine eigene Supply Side Platform namens VIS.X für den programmatischen Werbehandel. Im Interview sprechen CEO Dirk Kraus und CTO Evgenij Tovba über die neue Technologie, Unabhängigkeiten und Profiländerungen.
Am programmatischen Handel sind alle Player der Digitalbranche in irgendeiner Weise beteiligt. Bei der Masse an Marktteilnehmern verschwimmen dabei die einzelnen USPs, es ist oft unklar, wer "nur" die Nachfrage- oder Anbieterseite bedient, wer Full-Stack-Dienstleister ist und wer am Ende von wem abhängig ist. Gerade letzteres ist ein Problem, das den Unternehmen zunehmend sauer aufstößt.
Sich von Drittanbietern unabhängig zu machen, ist auch das Ziel von Yoc. Der einstige reine Mobile-Vermarkter steigt tiefer ins automatisierte Werbegeschäft ein und launcht nun eine eigene Technologieplattform namens VIS.X. Ab sofort steht sie in Deutschland, Österreich und Großbritannien zur Verfügung, voraussichtlich ab Februar/März auch in Spanien und Polen.
Sie ermöglicht als SSP den programmatischen Handel von Werbeformaten. Der Einkaufsprozess für Werbetreibende und deren Trading Desks erfolgt über private Marktplätze innerhalb der VIS.X Plattform. Vorhandene Werbemittel werden in Echtzeit transformiert und ausgeliefert. Jede DSP könne ohne weitere Anpassungen mit Formaten handeln. Brand Safety sei gewährleistet, zudem sei eine hohe Skalierbarkeit in Echtzeit geboten.
Auch ein erster Werbekunde ist mit Nissan und der Media-Agentur Omnicom schon gewonnen. Umgesetzt wurde eine Kampagne auf dem Smartphone, zum Einsatz kam das Yoc Understitital Ad als Werbeprodukt für das aktuelle Modell Nissan Micra.
Man erreiche mit VIS.X einen "Meilenstein in der Firmengeschichte", so das Unternehmen. Was das genau heißt und was hinter der Plattform steckt, erklären CEO Dirk Kraus und CTO Evgenij Tovba im Interview.
Herr Kraus, Sie sagen, Sie verfügen mit VIS.X über einen "nachhaltigen Wettbewerbsvorteil". Welcher ist das konkret?
Dirk Kraus: Der Wettbewerbsvorteil liegt für uns darin, dass wir nun eine eigene SSP betreiben, die High-Impact Werbeformate programmatisch handelbar macht. Mit dieser technologischen Plattform VIS.X sind wir unabhängig von Drittanbietern. Das ist für uns als Unternehmen von unschätzbarem Wert. Die neue Plattform stellt unsere Stärken, wie die Entwicklung kreativer High Impact Werbeformate und Programmatic Advertising, in den Vordergrund und trägt den Anforderungen unserer Kunden Rechnung. Entscheidend sind die technologischen Vorteile, die VIS.X mit seinem ganzheitlichen Ansatz den Marktteilnehmern bietet. Der Einkaufsprozess für Werbetreibende und deren Trading Desks erfolgt über private Marktplätze innerhalb der VIS.X Plattform und erfordert keine weiteren Anpassungen. Vorhandene Werbemittel des Advertisers werden in Echtzeit transformiert und ausgeliefert. VIS.X bietet daher eine hohe Transparenz sowie Premium Inventar und damit verbunden eine starke Brand Safety.
Was verstehen Sie genau unter "High Impact Werbeformaten"?
Evgenij Tovba: High Impact Werbeformate sind besonders aufmerksamkeitsstarke Ad-Formate, die wir kontinuierlich entwickeln und die von unseren Kunden und Partnern verstärkt nachgefragt werden. Dazu gehören die Produktlinien Yoc Understitial Ad, Yoc Inline Video Ad sowie das Yoc Mystery Ad. Für uns ist es wichtig, dauerhaft Produkte zu entwickeln, die nicht nerven, aber funktionieren und eine gute Werbewirkung erzielen. Das hat der Markt erkannt. Weil sich die anderen großen SSPs häufig auf Standardprodukte konzentrierten und unsere High Impact Produkte nicht programmatisch realisierbar waren, haben wir uns entschieden, unsere eigene Plattform zu entwickeln.

Evgenij Tovba, CTO Yoc
Yoc
Berücksichtigt der neue Handelsplatz nur mobile Kanäle oder lässt sich auch crossmedial aussteuern?
Tovba: Mit VIS.X können wir jetzt alle Formate und Features sowohl online als auch mobile ausliefern. Bei der Entwicklung unserer Produkte tragen wir immer Sorge dafür, dass der Anspruch an eine ganzheitliche digitale Werbestrategie erfüllt wird. Der Digitalbranche fehlte es bisher an einer Plattform, die wirkungsvolle Werbung mit besonderen High-Impact Formaten in einem programmatischen Kontext ausliefert. VIS.X löst diese Herausforderung des Marktes.
Wie ändert die neue Plattform Ihr eigenes Profil? Sind Sie noch Vermarkter oder schon AdTech-Anbieter?
Kraus: In den letzten Jahren haben wir eine Entwicklung hin zum Technologieanbieter durchgemacht. VIS.X ist ein sehr wichtiger Meilenstein auf unserem Weg. Deshalb ist die Antwort auf Ihre Frage ganz klar: Yoc ist ein AdTech-Anbieter, der seine jahrelang gewachsene Expertise im Mobile Advertising und in der Vermarktung in die Produkt- und Plattformentwicklung einbringt. Davon profitieren sowohl unsere Publisher-Partner als auch unsere Werbekunden sowie deren Dienstleister.