
Suchmaschinenmarketing Die zehn größten Fehler
Wo liegt gibt es noch Potenzial im Suchmaschinenmarketing intelliAd, Anbieter von Bid-Management-Software, hat eine Liste der zehn häufigsten und teuersten Fehler bei der Optimierung von SEM-Kampagnen zusammengestellt.
1. Unregelmäßige Auswertung und Regelung der Gebote führen zu falschen Rückschlüssen bei der Performanceeinschätzung und Gebotsoptimierung.
2. Zu große, inhomogene Anzeigengruppen mit vielen Keywords für wenige Anzeigentexte führen tendenziell zu einer niedrigen Klickrate, einem schlechten Qualityscore und damit langfristig zu höheren Klickpreisen.
3. Die Landingpages passen nicht zum Anzeigentext. Das führt zu schlechten Konversionsraten.
4. Zu wenige Kampagnen mit Suchbegriffen aus verschiedenen Bereichen führen bei der üblichen Betrachtung der Performance auf Kampagnenebene zu falschen Schlüssen.
5. Ein zu stark limitiertes oder zu früh aufgebrauchtes Tagesbudget widerspricht dem Performance-Gedanken des SEM.
6. Pauschales Einbuchen von Keywords auf "Broadmatch" ("ähnliche Ergebnisse") und die Missachtung der tatsächlichen Suchanfragen führen zum Einkauf von nicht performantem Traffic.
7. Die Missachtung von Konversionsketten und verzögerten Abverkäufen verhindert eine valide Bewertung von Keywords.
8. SEM-Manager richten sich fälschlicherweise nach einem pauschalen oder auch veralteten Wert, also den Kosten pro Bestellung, statt den Return of Investment (Kapitalrendite) als Zielgröße zu verwenden.
9. Branding-Effekte werden falsch bewertet und Klicks auf die Marke zu teuer eingekauft.
10. Platzierungen innerhalb des Content-Netzwerkes werden entweder gar nicht analysiert oder nicht systematisch optimiert.