INTERNET WORLD Logo Abo

E-Mail-Marketing Tipps für erfolgreiche Newsletter

Shutterstock.com/totallyPic.com
Shutterstock.com/totallyPic.com

E-Mail-Marketing wird gern unterschätzt, obwohl der Kanal einige Vorteile mit sich bringt: Einen hohen Return on Investment zum Beispiel. Mit diesen zehn Tipps können Sie die Vorzüge optimal nutzen.

1. Der erste Eindruck zählt

Wählen Sie immer dieselben Absendernamen und Versandadressen. Sie sollten eindeutig und einwandfrei sein. Seien sie zugleich kreativ bei der Betreffzeile - und 60 Zeichen dürfen es allemal sein.

2. Empfänger einzeln nachverfolgen

Beurteilen Sie Ihre Empfänger nach dem Grad ihrer Aktivität: Hat jemand lange den Newsletter nicht geöffnet oder geklickt, meldet er sich vielleicht bald ab. Dann ist es höchste Zeit, um Feedback einzuholen oder die Strategie zu ändern. Heavy User verdienen hie und da ein paar digitale Streicheleinheiten.

3. Mutig selektieren

Zielgruppen nach demografischen Daten wie Alter und Geschlecht zu clustern, reicht meist nicht mehr aus. Nutzen Sie alle Informationen, die Sie haben, und seien Sie mutig in Ihren Strategien. Es lohnt sich.

4. Wichtiges zuerst

Der Platz oben links ist der wertvollste: Er erscheint im Vorschaufenster und wird auch auf den exotischsten Mobile Clients als Erstes angezeigt.

5. Gut und regelmäßig

Besagten echten Mehrwert für den Empfänger zu liefern, ist nicht immer ganz leicht, erst recht nicht jede Woche. Doch eine regelmäßige Frequenz ist wichtig.

6. Maximale Lesbarkeit auf allen Geräten

Überlassen Sie die Wahl des Devices dem Empfänger. Egal ob Smartphone, Tablet oder Desktop - der Content muss immer einwandfrei lesbar und erst recht klickbar sein. Responsives Design, das sich der Display-Breite dynamisch anpasst, kann hier eine große Hilfe sein.

7. Seien Sie kommunikativ

Geben Sie dem Empfänger die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen. Die Bitte um Bewertungen und Kommentare zeigt Wertschätzung. Weiterleitungs- und Share-Optionen sind ein Gratis-Multiplikator.

8. Individualisierte Mails

Nutzen Sie alle Informationen über Ihre User, um die Templates so individuell wie möglich zu gestalten. Nicht nur die Begrüßung ist personalisierbar, auch der Absender kann durch eine Person oder Unterschrift geprägt sein, die der Empfänger wiedererkennt. Mittels Geodaten oder Postleitzahl lassen sich weitere regionale Bezüge, zum Beispiel zur Filiale um die Ecke, herstellen.

9. Kundenwunsch ist Befehl

Akzeptieren Sie Abmeldungen. Ein unzufriedener Kunde wird keine gute Performance liefern. Kommunizieren Sie daher klar und auffällig den Weg zur Abmeldung ohne versteckte Hürden. Bieten Sie ein "Opt Down" mit reduzierter Versandfrequenz an.

10. Testen, testen, testen!

Nutzen Sie den Riesenvorteil beim Online-Dialog, dass jedes Promille Performance messbar ist. Eigentlich sollte kein Mailing ohne A-B-C-Test die Outbox verlassen. Es gibt keinen Königsweg. Lassen Sie Learnings zu!

Das gilt auch bei der zielgruppenspezifischen Ansprache: Keinesfalls sollte beim Nutzer ein Stalking-Eindruck entstehen. Warum beim E-Mail-Marketing immer öfter Re-Targeting zum Einsatz kommt und wie Sie die Zustellrate für Ihre Newsletter verbessern können, erklärt der Dienstleister Optivo.

Das könnte Sie auch interessieren