INTERNET WORLD Logo Abo
Brand-Kampagne

Online Shop für Plus-Size-Mode sheego startet Kampagne #stopstereotyping

Kampagnenmotiv aus #stopstereotyping

sheego

Kampagnenmotiv aus #stopstereotyping

sheego

sheego, Online Shop für Plus-Size-Mode, startet mit einer neuen Brand-Kampagne in den Herbst. Die Aktion #stopstereotyping will die Persönlichkeit statt Stereotypen in den Fokus rücken und bequeme Denkmuster, die mit der Realität nicht übereinstimmen, entlarven.

sheego geht mit einer neuen Kampagne an den Start, die mit #stopstereotyping die Persönlichkeit statt Stereotypen in den Vordergrund rücken will. Der Online-Shop für Plus-Size-Mode lässt darin ganz unterschiedliche Frauen zu Wort kommen, die sich für Selbstliebe, Vielfalt und Akzeptanz in der Öffentlichkeit stark machen - unter ihnen Comedian Ilka Bessin, Designerin Miyabi Kawai, Content Creator und Podcasterin Jules von Schönwild oder die Sängerin Elzbieta Steinmetz (Ela).

Sie berichten von ihren Erfahrungen mit Bodyshaming, zählen Vorurteile auf, mit denen sie immer wieder konfrontiert sind und erzählen, wie sie dem mit Stärke, Lebensfreude und Selbstliebe entgegenwirken. Dabei ist der Zusammenhalt wichtig: Wenn es viele sind, die sich gegen Vorurteile und Klischees wehren, dann wird es für jede einzelne einfacher, ihren Weg zu gehen. In den Spots und auf den Kampagnen-Bildern tragen die Frauen dabei Styles aus der aktuellen sheego Denim-Kollektion.

Fest verankerte Vorurteile

"Wir als Plus Size-Modemarke bewegen uns in einem Umfeld, in dem Vorurteile fest verankert sind. Darum setzen wir uns schon lange für Vielfalt, Akzeptanz und Selbstliebe ein", sagt Torge Doser, Geschäftsführer von sheego - The Curves Company. "Wir wollen unseren Beitrag dazu leisten, dass Stereotype erkannt werden, nicht zu diskriminierendem Verhalten führen und wir wollen dazu ermutigen, zu widersprechen. Wir haben klare Werte, für die wir stehen. Dazu gehört unsere Überzeugung, dass die Persönlichkeit zählt und nicht gelernte Stereotype."

Die Kampagne läuft ab dem 22. September und wird auf allen Kanälen ausgespielt: vom Online-Shop und Social Media über Katalog, Fashion-Plattformen und weitere digitale Kanäle.

Das könnte Sie auch interessieren