INTERNET WORLD Logo Abo
Video

Video Streaming Netflix und Sky kooperieren

Fotolia.com/HaywireMedia
Fotolia.com/HaywireMedia

Gemeinsam stärker: Netflix und Sky kombinieren ihr Angebot. In Deutschland und Österreich gehen die beiden Streaming-Dienste eine Kooperation ein, die bereits diese Woche startet.

Den Verlust großer Medienpartner - und deren Inhalte auf der Plattform - gleicht Netflix jetzt mit einem neuen Kooperationspartner aus. Statt mit einer Filmproduktionsfirma arbeitet der US-Anbieter dieses Mal mit einem Streaming-Konkurrenten zusammen: Gemeinsam mit Sky will das Unternehmen in Deutschland und Österreich den Streaming-Markt aufrollen.

Ab 15. November 2018 können Sky Q-Abonnenten über ein neues Paket auch auf Netflix-Inhalte zugreifen. So umfasst Skys Entertainment Plus-Paket nun auch den kompletten Zugang zu Netflix Standard-Abo. Marcello Maggioni, Chief Commercial Officer, Sky Deutschland: "Die Kunden müssen all ihre Lieblingsprogramme am selben Ort finden. Deshalb arbeiten wir mit Netflix zusammen."

Die Konkurrenz schläft nicht

So können Skys Entertainment Plus-Abonnenten über ihren Sky Q Receiver ihr Konto mit einem bestehenden Netflix-Abo verbinden und das Angebot von Netflix über die üblichen Geräte nutzen. Umgekehrt können sich auch bestehende Netflix-Kunden, die bisher über kein Entertainment Plus Abonnement verfügen, auf Sky Q einloggen. 

Vor wenigen Tagen hatte Netflix bereits angekündigt, sein Streaming-Angebot günstiger machen zu wollen. Denn die Konkurrenz schläft nicht: Der Vertrag mit dem bisherigen Kooperationspartner Disney wird im kommenden Jahr auslaufen, und Disney hat bereits jetzt eine eigene Streaming-Plattform namens Disney+ angekündigt.

Und auch die Deutsche Telekom rüstet auf: Um den Kampf um Streaming-Kunden nicht zu verlieren, hat sie ihr Unterhaltungsprogramm überarbeitet. Die User erwartet eine einfachere Bedienung mit neuen Funktionen und mehr Inhalte als bisher.

Das könnte Sie auch interessieren