INTERNET WORLD Logo Abo
Quattro Wireless stellt Dienst ein

Apple gibt Quattro Wireless auf iAd als einzige Plattform

Erst aufgekauft, dann eingestellt - Apple liefert künftig keine Anzeigen mehr über das Smartphone-Werbeunternehmen Quattro Wireless aus, Kampagnenanfragen werden schon jetzt nicht mehr entgegengenommen. Der Grund: Der Konzern will das komplette mobile Anzeigengeschäft über iAd abwickeln.

"Wir glauben, dass iAd die beste mobile Werbeplattform der Welt ist. Ab nächsten Monat werden wir alle unsere Ressourcen auf die iAd-Plattform konzentrieren", heißt es auf der Quattro-Homepage. Bereits existierende Kampagnen sollen in Kürze auslaufen. Vom 30. September 2010 an liefert Apple mobile Anzeigen ausschließlich über das iAd-Netzwerk aus.

Seit dem Start seiner mobilen Werbeplattform musste Apple bisher Kritik von Branchenkennern einstecken. Statt der 17 usprünglich angekündigten Werbepartner hatten nur zwei im Juli beziehungsweise drei im August 2010 Anzeigen über iAd geschaltet. Gründe dafür seien Verzögerungen bei der Erstellung der Kampagnen, aber auch die von Apple ausgeübte Kontrolle bei der kreativen Umsetzung. 

Das auf Smartphonewerbung spezialisierte Start-up Quattro Wireless hatte Apple im Januar 2010 für 275 Millionen US-Dollar gekauft.

Das könnte Sie auch interessieren