
Samsung launcht Smart Hub für TV Zugriff aufs lokale und weltweite Netz
Samsung bietet über Smart TV verschiedene TV-Apps und Zugriff auf Multimedia-Daten im lokalen Netzwerk und im Internet. Das neue Bedienkonzept Smart Hub vereint das klassische TV-Angebot, Anwendungen und einen kompletten Internetbrowser.
Der Browser wurde in die Geräte der Serien D7090 und D8090 implementiert. Nutzer können somit per Fernbedienung oder Smartphone im TV-Angebot und Internet stöbern. Von der Usabilität ist der Browser an konventionelle Webbetrachter angelehnt. Er unterstützt Flash 10, Tab-Browsing und Lesezeichen. Ein Abgleich mit dem Browser am PC und den dort hinterlegten Bookmarks ist jedoch nicht möglich.
Parallel zum TV-Programm können die User nun im Internet stöbern oder per Twitter oder Facebook mit ihren Freunden chatten. Eine universelle Suche soll das Auffinden von Informationen und Videofilmen erleichtern. So erfasst die Suche nicht nur die eigenen Aufnahmen, sondern auch Facebook-Seiten, Angaben zur nächsten TV-Ausstrahlung, frei empfangbaren Filmen und Youtube-Clips. Ebenfalls integriert wurde eine Schnittstelle zu Video-on-Demand-Diensten wie der ProSiebenSat.1-Tochter Maxdome, über die die Nutzer Zugriff auf kostenpflichtige Filme erhalten.