
Intel entwickelt Internetfernsehen Web-TV soll zum Erlebnis werden
Internetfernsehen wird immer beliebter. Jetzt springt der Chiphersteller Intel auf den Zug und entwickelt einen Web-TV-Service mit zahlreichen Zusatzfeatures, der ein ganzheitliches Nutzererlebnis bieten soll.
Der Technologiekonzern Intel entwickelt nach Medienberichten einen kostenpflichtigen Web-TV-Service. Das Angebot soll noch im Laufe dieses Jahres starten, wie es heißen soll ist noch nicht bekannt.
Im Programm sollen sowohl Inhalte auf Abruf als auch eine Auswahl von Liveinhalten. Eine Schnittstelle soll zudem das Finden von Filmen vereinfachen. Eine Kamera mit Gesichtserkennungsfunktion soll zudem identifizieren, wer gerade fernsieht, und so zum Beispiel Kinder von Erwachsenenprogrammen abhalten, wie das Wall Street Journal schreibt. Zudem könnten beispielsweise Familienmitglieder, die sich an unterschiedlichen Orten aufhalten, die Möglichkeit bekommen, Videokonferenzen abzuhalten und Filme zu kommentieren.
In einer Umfrage hat der Branchenverband Bitkom erst kürzlich ermittelt, dass immer mehr Filmfans legale Videoangebote im Internet nutzen. Demnach nutzen bereits 3,5 Millionen Deutsche kostenpflichtige Streaming-Dienste.