
Twitter erweitert regionale Inhalte Topthemen für Deutschland
Twitter zeigt seinen Nutzern jetzt auch Topthemen aus Deutschland an. Zudem hat der Microbloggingdienst eine Übersetzungsfunktion eingebaut.
Neben Deutschland sind Argentinien Australien, Chile, Frankreich, Indien, Indonesien, Italien, die Niederlande, Singapur, Spanien und Venezuela auf der Liste der Länder, für die Twitter die neun am häufigsten genannten Themen ausgibt. "Die neuen Regionen schließen einige unserer am stärksten wachsenden Märkte ein", begründet das Unternehmen seine Auswahl in einem Blogeintrag. Das oberste Topthema, eine Anzeige, stammt weiterhin aus den USA.
Neu im Dienst ist die Einbindung von Google Translate, mit dem Tweets in eine andere Sprache übersetzt werden. Diese Feature steht derzeit nur einem kleinen Prozentsatz von Nutzern zur Verfügung, soll aber in den kommenden Wochen für alle angeboten werden.
Vor einer Woche hatte Twitter eine Zusammenarbeit mit Ping bekannt gegeben, dem sozialen Netzwerk von iTunes. Um das Teilen von musikalischen Leckerbissen einfacher machen, werden Ping-Aktivitäten direkt in den Twitter-Stream integriert.