
taz startet Newsletterdienst Themenalarm
Sie lesen gerne, aber nur über bestimmte Themen? Für solche Menschen bietet die alternative Tageszeitung taz den neuen Benachrichtigungsdienst "Themenalarm".
User müssen sich registrieren und treffen anschließend eine Auswahl an Themen, über die sie auf dem Laufenden gehalten werden wollen. Sobald ein Artikel zu diesen Themen in der Online- oder Druckausgabe erscheint, werden die Nutzer per kostenlosem Newsletter benachrichtigt.
Der Newsletter ist gratis und beinhaltet auf Wunsch auch eine werbefreie SMS mit den Themen der gedruckten Ausgabe. Kostenpflichtig wird es dann, wenn sich der Leser die Artikel als PDF formatiert mailen lassen möchten. Dieser Dienst kostet zwischen 6,90 Euro für einen Monat und 49,90 Euro für ein Jahr.
Wie viele andere Verlage ist die taz ständig auf der Suche nach Wegen, mit digitalen Inhalten Geld zu verdienen. Deshalb hat die Zeitung auf ihrem Internetportal Flattr integriert, einen Mikrobezahldienst, bei dem User für den von ihnen genutzten Beitrag einen freiwilligen Betrag überweisen. Die Zahlung erfolgt über einen Klick auf den unter den Beiträgen positionierten Flattr-Button. Im Juli hatten demnach taz-Leser insgesamt rund 1420 Euro für die Lektüre von Beiträgen mit einem Durchschnittspreis von 26 Cent bezahlt.
Die taz erscheint auch auf dem iPad als E-Book - zum Lesen muss keine spezielle App heruntergeladen werden. Verkauft wird nicht im Abo, sondern als Einzelausgabe.