INTERNET WORLD Logo Abo

Telekom-Chef wechselt in die Niederlande Obermann fängt bei Ziggo an

René Obermann übernimmt ab Januar 2014 die Leitung des niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo. Ende des vergangenen Jahres hatte der Telekom-Vorstandschef seinen Rücktritt angekündigt.

Telekom-Vorstandsvorsitzender René Obermann wechselt zu dem niederländischen Kabelnetzbetreiber Ziggo. Seinen neuen Posten als CEO tritt er am 1. Januar 2014 an. "Nach 15 schönen Jahren bei der Telekom freue ich mich sehr, bei Ziggo anzufangen", erklärte Obermann in einer Mitteilung. Der 50-Jährige hatte kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres seinen Rücktritt als Telekom-Vorstandschef angekündigt, nachdem er zuvor eine tiefrote Bilanz vorgelegt hatte.

Mit dem Wechsel zu Ziggo bleibt Obermann zumindest der Telekommunikations-Branche treu, wenn auch in einer kleineren Dimension: Der niederländische Anbieter beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiter und machte im vergangenen Jahr knapp 1,54 Milliarden Euro Umsatz; bei der Telekom sind rund 230.000 Menschen angestellt, der Umsatz 2012 lag bei 58,2 Milliarden Euro. Die Ziggo-Hauptversammlung am 18. April 2013 muss der Verpflichtung von René Obermann noch zustimmen. Obermanns Nachfolge bei der Telekom tritt Finanzvorstand Timotheus Höttges an.

Ziggo ist einer der beiden großen Kabelnetzbetreiber in den Niederlanden, der TV- und Internetdienstleistungen anbietet. Ziggo hat drei Millionen Haushalte als Kunden und entstand 2007 aus einer Fusion von drei kleineren Unternehmen. Der Konzern ist vor knapp einem Jahr an die Börse gegangen.

Das könnte Sie auch interessieren