INTERNET WORLD Logo Abo
Xing gestaltet Seitenarchitektur neu

Neue Seitenarchitektur für Xing Kontakte im Mittelpunkt

Das Business-Netzwerk Xing gestaltet die Informationsarchitektur seiner Plattform neu. Eine Seite, eine Funktion - dieses Prinzip aus der Entwicklung mobiler Angebote liegt der Gestaltung zugrunde. Der Fokus liegt auf den eigenen Kontakten.

"Xing soll auf das Wesentliche reduziert werden und einheitlich funktionieren: Das Netzwerk soll im Mittelpunkt stehen", erklärt Marc-Sven Kopka, Vice President Corporate Communications, gegenüber internetworld.de.

Die neue Webseite, die am 6. Juni 2011 live geht, sollte so gestaltet werden, dass neue Funktionen übersichtlich integriert werden können; bisher war das nicht immer der Fall. "Über die Jahre sind immer neue Ideen und Features dazugekommen", so Kopka, "leicht zu verstehen für jene Mitglieder, die uns seit Jahren begleiten, aber wir wachsen weiterhin stark. Und neue Nutzer haben mitunter Schwierigkeiten, sich zurechtzufinden." Im Vorfeld hat das Unternehmen deshalb Einzel- und Gruppen-Interviews durchgeführt - dabei wurden Tiefeninterviews, Konzepttests, Card Sorting, mentale Modelle, Usabilitytests und Eye-Tracking eingesetzt. Zudem wurde das Netzwerk für die mobile Nutzung optimiert.

In der Hauptnavigation oben auf der Seite befinden sich künftig fünf Bereiche: Mein Netzwerk, Jobs & Karriere, Gruppen, Events, Unternehmen. Je nachdem, in welcher Rubrik der Hauptnavigation sich der Nutzer aufhält, werden die Einträge thematisch gefiltert. So werden unter Events Netzwerk-Einträge zu Veranstaltungen angezeigt. Links auf jeder Seite befindet sich eine Leiste mit allen Infos, die das Mitglied persönlich betreffen wie Nachrichten und Eventeinladungen. 

Neu sind Empfehlungen, mit denen sich das Unternehmen direkt an seine Nutzer wendet. Diese tauchen und in den Neuigkeiten des Netzwerkes auf und können ebenso Stellenangebote sein wie Hinweise darauf, wie das Profil noch besser gestalten werden könnte.

Xing hat in den ersten drei Monaten dieses Jahres mit einem Gewinn von 2,7 Millionen Euro das bislang höchste Quartalsergebnis erzielt - ein Plus von 114 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Der Gesamtumsatz stieg um 24 Prozent auf 15,7 Millionen Euro an.

Das könnte Sie auch interessieren