
GMX-Relaunch und Ford-Kampagne Mehr Inhalt, mehr Bildsprache
Das Portal GMX hat seine Homepage überarbeitet: Die neue Seite wirkt nun aufgeräumter und übersichtlicher. Autohersteller Ford nutzt den Relaunch, um das neue Kuga-Modell zu bewerben.
Die überarbeitete Homepage des deutschen Internetportals und E-Mail-Dienstes GMX ist seit heute live und betrifft die beiden "Big Screens" PC und Laptop. Seit dem letzten Relaunch vor zwei Jahren "hat sich das Spektrum der unterschiedlichen genutzten Bildschirmgrößen sowie die Aufbereitung von Content hin zu mehr Bild und Variabilität deutlich verändert", so Jan Oetjen, Geschäftsführer GMX und Web.de. Werbungtreibende wiederum, würden verstärkt großflächige, exklusiv belegbare Sonderwerbeintegration auf der Homepage nachfragen. Entsprechend sind in die neue Seite Erkenntnisse aus Usability-Tests sowie Gesprächen mit Werbekunden eingeflossen.
Wesentlichste Änderungen: Opulente Kacheloptik, mehr redaktionelle und flexibler gestaltbare Inhalte, mehr Bildsprache sowie variierbare Spaltenzahl. Das heißt: Wird die Seite mit dem Cursor zusammen geschoben, verringert sich die Spaltenzahl von vier auf bis zu zwei Spalten. Dabei immer im sichtbaren Bereich: Der Login ("Sticky Login") und fest platzierte Formate wie das Billboard und das Medium Rectangle im oberen Teil der Website. Um der "Werbeblindheit" bei Usern entgegenzuwirken, ist der neue Auftritt aber insgesamt flexibler, was die Platzierung von Werbung betrifft.
Als Werbepartner präsentiert der Autohersteller Ford den neuen Kuga Crossover im Rahmen einer 24-stündigen Exklusivbelegung. Ziel der von Mindshare als Mediaagentur und Wunderman als Kreativagentur konzipierten Brandingkampagne ist die Steigerung der Bekanntheit des neuen Modells und der als Sonderausstattung lieferbaren sensorgesteuerten, per Fuß bedienbaren Heckklappe. Auf letztere spielt der Slogan "Schon mal mit dem Fuß eingeloggt?" an, mit dem GMX-Kunden seit heute Mittag auf der Einstiegseite begrüßt werden.
Zum Einsatz kommen neben einem Billboard Ad und einem Medium Rectangle auf der Homepage, weitere großflächige Branding-Displayformate wie Tandem Ad (Startseite Mail), Monster Ad (Mailsent-Seite) und das MaxiAD+ (auf der GMX-Logoutseite) sowie ein Frequency Capping von maximal fünf Werbekontakten. Laut diverser Studien entspricht dies einer optimalen Kontaktdosis für Brandingkampagnen.
Laut aktueller internet facts verzeichnet die GMX-Homepage elf Millionen. Unique Usern im Monat, die Wochenreichweite des zur United Internet Media Angebots liegt bei 6,13 Millionen und die Tagesreichweite bei knapp drei Millionen.
In der zweiten Jahreshälfte soll der Relaunch vom "Schwesterportal" Web.de folgen.