
Facelift für Facebook
Heute ist es soweit: Das soziale Netzwerk bringt seine neue Startseite zu den Usern. Persönliche Nachrichten werden nun in der oberen Navigationsleiste anzeigt, Inhalte von Freunden werden in die linke Navigation eingebunden.
Auch Spiele und Anwendungen werden in die linke Bedienleiste integriert, allerdings mit neuen Privatsphäre-Optionen, so Facebook in einem Blogbeitrag. Sie sollen Nutzern die Möglichkeit geben, dass ihre Freunde nicht sehen, welche Aktivitäten sie gerade ausüben - ein klarer Vorteil für jene User, die das Netzwerk auch vom Büro aus besuchen. Facebook hatte vor dem Redesign verschiedene Varianten getestet.
Facebook, das gestern seinen sechsten Geburtstag feierte, ist die in Deutschland am schnellsten wachsende Social-Media-Seite. In den USA konnte das Netzwerk an Weihnachten erstmals Google als am häufigsten besuchte Webseite verdrängen - wenn auch nur für einen Tag. Inzwischen hat das Unternehmen sogar Google News als Nachrichtenaggregator überholt - wenn man die Zahl der Weiterleitungen zu Nachrichtenseiten betrachtet.
Über Privatsphäre, die Zukunft des sozialen Netzwerks und warum Facebook für Entwickler so attraktiv ist, erklärt Chefentwickler Mike Schroepfer im internetworld.de-Interview.