
Social Shopping eBay-Kollektionen starten in Deutschland
Eigene Kollektionen aus dem eBay-Angebot selbst zusammenstellen oder sich von anderen Nutzern inspirieren lassen: mit eBay-Kollektionen soll das Webshopping zum sozialen Erlebnis werden.
eBay startet seine Kollektionen in Deutschland. Damit können Nutzer des Internet-Marktplatzes eigene Kollektionen aus eBay-Artikeln zusammenstellen oder anderen Usern folgen und sich von ihnen inspirieren lassen. Über Facebook, Twitter oder Pinterest können die eBay-Besucher außerdem Freunde und Follower daran teilhaben lassen.
"Unser Ziel ist es, das, was Käufer und Verkäufer heute vom Einkaufen erwarten, mit dem zu verbinden, was sie emotional anspricht und begeistert", erläutert Stephan Zoll, Vice President eBay Germany: "Mit ihrem inspirativen Charakter und sozialen Elementen gehen die neuen Funktionalitäten weit über die Bewertungsoptionen und Produktempfehlungen von Online-Shops hinaus."
Zum Start können sich die User von den mehr als 21.000 Kollektionen inspirieren lassen, die diverse Blogger und Trendsetter zusammengestellt haben, darunter etwa der Songwiter Samu Haber (Sunrise Avenue) oder die Designerin Bonnie Strange. Zusätzlich liefert die neue Site "eBay Heute" täglich aktuelle Kollektionen. In den USA gibt es eBay-Kollektionen bereits seit Oktober 2013.
Laut aktuellen Zahlen, die eBay im Rahmen seiner Initiative "Zukunft des Handels" erhoben hat, ist es mehr als zwei Dritteln der deutschen Konsumenten wichtig, beim Einkauf inspiriert zu werden. Die Hälfte der Befragten hat bereits Artikel gekauft, die aus Zusammenstellungen von Experten oder Trendsettern stammen. Und 70 Prozent der Verbraucher gehen davon aus, dass dieser Trend des kuratierten Shoppings weiter zunehmen wird. Das sind die Ergebnisse einer Online-Befragung des Marktforschungsinstituts Innofact im Zeitraum vom 13. bis 18. Februar 2014.