
Bertelsmann und Holtzbrinck kooperieren Digitaler Buchladen für deutsche Bücher
Bertelsmann und Holtzbrinck planen ein Joint Venture im Bereich digitaler Publikationen: Die Vertriebsplattform für E-Books soll vor allem deutschsprachige Publikationen anbieten.
Das Gemeinschaftsunternehmen soll nicht nur die Verlagsprodukte der beiden Partner, sondern auch die Produkte Dritter vertreiben, berichtet new business. Das Projekt wurde bei der EU-Kommission zur Prüfung angemeldet.
Holtzbrinck wird an dem Joint Venture unmittelbar und Bertelsmann mittelbar über seine Tochterfirmen Verlagsgruppe Random House GmbH und die arvato logistics services GmbH beteiligt sein.
Bertelsmann Digital Media Investments hat im Mai gemeinsam mit Venture Incubator einen mittleren siebenstelligen Betrag in die Münchner E-Commerce-Plattform deal united investiert. Das Unternehmen hilft Anbietern von Software, Onlinespielen oder Social Networks sowie Shopbetreibern bei der Monetarisierungsoptimierung.
Holtzbrinck Ventures hatte im März zusammen mit Investment AV Kinnevik und Rocket Internet eine Finanzierung in Höhe von fünf Millionen Euro für CityDeal gestemmt. Zwei Monate später wurde das Gutscheinportal vom US-Konkurrenten Groupon gekauft.