INTERNET WORLD Logo Abo
Groupon kauft ein

Groupon kauft Mobile-Payment-Anbieter Akquisitionen für Geolocation und mobiles Bezahlen

Kaum ist der Quartalsbericht raus, gönnt sich Groupon einen Einkaufsbummel. Gleich zwei Start-ups legte sich das E-Commerce-Unternehmen jetzt zu, um seinen eigenen Service weiter auszubauen.

Der Couponing-Dienst legte sich mit Kima Labs und Hyperepublic zwei neue Unternehmen zu, berichtet Techcrunch. Kima Labs ist der Entwickler der Barcode-Lese-App Barcode Hero und der Bezahl-App TapBuy. Mit dem Kauf von Kima Labs macht Groupon einen weiteren Schritt in Richtung mobiles Bezahlen. Die Angebote von Kima Labs werden am Montag zunächst aus dem iTunes App-Store entfernt.

Das Start-up Hyperepublic entwickelt Technologie im Bereich Geolocation. Ein Teil des Hyperepublic-Teams soll in die Groupon-Organisation übergehen und in Zukunft für den Coupon-Dienst arbeiten. Zu den Kaufsummen gab Groupon bisher keine Details bekannt.

Groupon hatte im vierten Quartal 2012 einen Umsatz von 506,5 Millionen US-Dollar erwirtschaftet und seine Verluste mit 465,3 Millionen US-Dollar beziffert. In Kürze will das Unternehmen mit einer überarbeiteten Webseite an den Start gehen, um seine Kunden zielgerichteter mit lokalen Angeboten zu versorgen.

Das könnte Sie auch interessieren