INTERNET WORLD Logo Abo
Groupon mausert sich zum Unterkunftsvermittler

Deal-Portal erweitert Geschäftsmodell Mehr als 20.000 Hotels bei Groupon

Groupon will mehr sein als nur ein Daily-Deals-Anbieter. Über sein Getaways-Angebot in Zusammenarbeit mit Expedia bietet das Coupon-Portal jetzt nicht nur zeitlich begrenzte Schnäppchen an, sondern steigt in die Vermittlung von Unterkünften ein.

Bisher konnte man bei Groupon Hotelgutscheine vor allem als Schnäppchen abgreifen. Jetzt erweitert der Deals-Anbieter sein Getaways-Produkt um 20.000 Hotels und ermöglicht damit die Suche nach spezifischen Destinationen zu den gewünschten Reisedaten, ähnlich wie bei herkömmlichen Unterkunftsvermittlungen im Web. Groupon will damit sein Angebot im Bereich Reisen konsolidieren.

Die bei Groupon gelisteten Hotels verfügen über einen Buchungskalender, so dass die Nutzer auf einen Blick feststellen können, welche Zimmerkategorien frei sind und welche Kosten anfallen, so das Reiseblog [Link auf :Skift%7C_blank]. Hotelschnäppchen als Deals sind weiterhin bei Groupon im Angebot. Die Buchungsmöglichkeit wird zunächst für Reisende in den USA und Kanada angeboten und ist über Web und App verfügbar. Um den Nutzern das Angebot schmackhaft zu machen, erhalten die User fünf Prozent des Buchungswertes in so genannten "Groupon Bucks" zurück, die bei der nächsten Transaktion eingelöst werden können.

Im vergangenen Jahr war bereits deutlich geworden, dass Groupon sich auf das Travel-Segment konzentrieren will. Im September 2013 hatte die Deals-Sete das Schnäppchenportal Blink aufgekauft und kurz danach den Reservierungsservice für exklusive Events und Touren SideTour übernommen.

Auch auf Mode setzt das Portal: Die Gutschein-Plattform hat vor zwei Wochen für 43 Millionen US-Dollar den Mode-Shop Ideeli übernommen, der täglich um zwölf Uhr ausgewählte Kleidungsstücke sowie Accessoires zu stark reduzierten Preisen bietet. 

Das könnte Sie auch interessieren