
Einreichungsfrist für DMMA OnlineStar 2011 verlängert Zwei Wochen mehr Zeit für Kreative
Die Veranstalter des DMMA OnlineStar 2011 verlängern die Einreichungsfrist um zwei Wochen. Damit haben die Kreativen noch bis zum 29. Juli 2011 Zeit, ihre Arbeiten für den angesehenen Branchen- und Kreativaward abzugeben.
In den neun Kategorien Banner-Kampagne, Social-Media-Kampagne, Microsite, Corporate Websites, E-Commerce-Sites, Portale, Mobile Kampagne, Integrierte Kampagne und Sonderformate können die Arbeiten eingereicht werden. Eine 23-köpfige Jury wird die Arbeiten bewerten und die Sieger wählen. Die Preisverleihung des DMMA OnlineStar 2011 findet am 27. Oktober 2011 in der Berliner Szenelocation Radialsystem V statt. Alle Informationen zum Award und den Anmeldemodalitäten finden sich auf der Webseite des Awards.
"Die Einreichungen zum DMMA OnlineStar 2011 werden die besten Ergebnisse der Kreativschmieden vorweisen und sich einen spannnendnen Kampf um die bestenh Plätze in der Jury-Bewertung liefern", ist sich BVDW-Vitzepräsident Harald R. Fortmann sicher. Klaus Haasis, Geschäftsführer der MFG Baden-Württemberg ergänzt: "Die Qualität der bisherigen Einreichungen begeistert uns. Sie ist ein Indiz dafür, dass auch kleinere Agenturen mit geringeren Budgets überzeugende Ideen entwickeln, die in Punkto Innovationsfreude und technologische Reife auf Augenhöhe mit großen digitalen Trendsettern stehen. Mit Spannung erwarten wir weitere Highlights in den kommenden zwei Wochen." "Das hohe Interesse auf Seiten der Werbungtreibenden hat die Jury dazu bewegt, den Teilnehmern eine zusätzliche Frist für die Einreichung ihrer Projekte zu geben. Die ersten Projekte beweisen sehr viel Kreativität und sorgen für Vorfreude bei der Jury", betont Dr. Günter Götz, Geschäftsführer der Neuen Mediengesellschaft Ulm.
Der DMMA OnlineStar 2011 wird vom Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW), der MFG Baden-Württemberg und der Verlagsgruppe Ebner Ulm veranstaltet.