INTERNET WORLD Logo Abo
Agof internet facts 2013-04

Agof internet facts 2013-04 Tote Hose im April   

Flaute an allen Ecken und Enden: Während im März die meisten Webseiten in den Top Ten der Agof internet facts ihre Reichweiten steigern konnten, brachte der April keine großen Schübe. Die Reihenfolge blieb so gut wie unverändert, dazu verloren fast alle Angebote und Vermarkter an Unique Usern. Nur Bild.de konnte dank der Fußball-Berichterstattung Plätze gut machen.

Die Spitze der Internetangebote der Agof internet facts blieb im April unverändert. Weiterhin vorne liegt T-Online mit einer Gesamtreichweite von 25,74 Millionen Unique Usern beziehungsweise 50,0 Prozent, dahinter eBay mit 24,52 Millionen Unique Usern beziehungsweise 47,7 Prozent und gutefrage.net mit 17,07 Millionen Unique Usern beziehungsweise 33,2 Prozent.

Den größten Reichweitengewinn in absoluten Zahlen erzielte in den Top Ten Bild.de mit einem Plus von 1,46 Millionen Unique Usern - unter anderem aufgrund der Transfer-Verwirrungen um Fußballer Mario Götze. Auch Computerbild legte um 0,69 Millionen Unique User zu. Am meisten verloren haben im Vergleich zur Märzerhebung Chip Online (minus 1,14 Millionen Unique User) und GMX Deutschland (minus 0,47 Millionen Unique User).

Top Ten der Angebote im April 2013:

Das Ranking der Vermarkter

In den letzten Monaten war der Markt der Vermarkter mächtig in Bewegung. Im April hat sich die Aufregung nun endgültig gelegt. Alle konnten ihre Position beibehalten, hinsichtlich der Reichweite verloren bis auf Axel Springer und OMS in den Top Ten alle an Unique Usern. Weiterhin vorne liegt Interactive Media mit eine Nettoreichweite von 34,15 Millionen Unique Usern beziehungsweise 66,4 Prozent. Dahinter Axel Springer mit 30,62 Millionen Unique Usern und 59,5 Prozent. Rang drei belegt Ströer Digital mit 28,81 Millionen Unique Usern und 56,0 Prozent.

Top Ten der Vermarkter im April 2013:

Vergleich gewünscht? Hier geht's zu den Agof internet facts 2013-03.

Das könnte Sie auch interessieren