INTERNET WORLD Logo Abo
Neue Werbeformate für Spil Games

Neue Werbeformate für Spil Games Spielerische Interaktion mit der Marke

Spil Games veröffentlicht heute die ersten seiner neuen Social-Gaming-Werbeformate in Deutschland. Ein erfolgreiches Beispiel ist der Justin-Bieber-Avatar als Werbung für dessen neues Album.

Der Social-Gaming-Anbieter hat drei neue Formate aufgelegt:

  • Engagement Ads: Der Spieler ergreift hier die Initiative und interagiert pro-aktiv mit einer Marke. Im Gegenzug erhält er einen Mehrwert vom Werbetreibenden in Form von virtueller Währung, beispielsweise nachdem er sich einen Werbespot angeschaut hat. Dies ermöglicht es den Spielern, sich mit Brands zu vernetzen und Markenbotschaften viral im Spielenetzwerk zu teilen.
  • Avatar Sponsorship: Spieler können ihr Profilbild durch Bilder von Marken oder Prominenten ersetzen. Der gebrandete Avatar erscheint nicht nur auf der Profilseite des Spielers, sondern auch auf den Highscore-Listen und in den News Feeds anderer Spieler.
  • Game Sponsorships: Werbetreibenden haben die Möglichkeit, Produkte und Markenbotschaften in die beliebtesten Spiele von Spil Games zu integrieren. Die Marke und weitere kreative Elemente fügen sich nahtlos in das Spiel ein. 

Die Sponsorschaft eines Avatars hat Universal Music schon für Justin Bieber ausprobiert - mit Erfolg. "Unser Avatar Sponsorship für das neue Justin Bieber Album auf GirlsGoGames war der perfekte Weg, unsere Kernzielgruppe Mädchen spielerisch anzusprechen", sagt Ferry Verhorst, Projekt Manager bei Universal Music in den Niederlanden. "Das Album hat sich nahtlos und humorvoll in das Spielerlebnis eingegliedert und die Anzahl an Downloads für den Avatar hat unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen."

Spil Games wendet sich mit der Webseite GirlsGoGames.de an Mädchen, mit Spielen.com an Teenager und mit Jetztspielen.de an Familien. Gegenwärtig liefern die Social Gaming-Plattformen monatlich 500 Millionen Werbevideos aus und generieren drei Milliarden Ad-Impressions. Die Zahl der Unique User liegt bei 140 Millionen im Monat. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden hat mehr als 4.000 Spiele in seinem Portfolio.

Anfang November ist North Bridge Growth Equity mit einer einer Minderheitsbeteiligung bei Spil Games eingestiegen. Das Kapital wird Spil Games für die Investition in weitere Inhalte und den Aufbau einer plattformunabhängigen Spielewelt einsetzen. Zudem sind weitere Werbemöglichkeiten geplant, bei denen Marken stärker in die Spieleplattformen und die Aktivitäten der Gamer eingebunden werden.

Das könnte Sie auch interessieren